Heute Vorstandswahlen in zwei Almeröder Gemeinden

Der heutige erste Advent (27. 11. 2022) wird in diesem Jahr in den Kirchengemeinden Großalmerode-Epterode und Rommerode ein ganz besonderer: Die Menschen der neu gebildeten Kirchengemeinden können bei der Kirchenvorstandswahl aktiv die Zukunft ihrer Gemeinde mitbestimmen.
Großalmerode – „Wir sind sehr froh, dass sich in beiden Gemeinden engagierte Kandidaten und Kandidatinnen für das wichtige Amt gefunden haben“, sagt Dekanin Ulrike Laakmann. Die Briefwahl sei bereits gut angelaufen. „Mit dem Wahlergebnis vom Sonntag können wir in der ersten Adventswoche die neuen Gremien bilden und uns wichtigen Aufgaben zuwenden“, so Laakmann weiter.
Die Wahl ist für Großalmerode-Epterode von 10 bis 17 Uhr im Gemeindehaus Hermann-Sauter-Haus möglich, in Rommerode im Evangelischen Gemeindehaus von 11.30 bis 17 Uhr.
Für die Kandidaten zur Kirchenvorstandswahl gilt es, künftig Kirche aktiv mitzugestalten. In der kurhessischen Landeskirche leiten die Mitglieder des Kirchenvorstands gemeinsam mit den Pfarrern die Gemeinden. „Sie sollen in der Teilnahme am kirchlichen Leben, in der Mitarbeit an den Aufgaben der Gemeinde und in ihrer eigenen Lebensführung den Gemeindegliedern ein Vorbild sein, sie zu lebendiger und tatkräftiger Mitarbeit führen und für neue Aufgaben zu rüsten“ heißt es in der Grundordnung. Darum seien sie mitverantwortlich für Gottesdienst und Konfirmandenunterricht und sollten sich „der Armen, Kranken und Alten sowie der sonstigen Schutz- und Hilfsbedürftigen annehmen und die Dienste und Werke der Kirche im Bereich der Gemeinde fördern“.
Auch die Verantwortung für die kirchlichen Gebäude gehört dazu. „Mit #wärmewinter engagieren sich Kirchengemeinden gerade in dieser Zeit in unserem Kirchenkreis“, berichtet die Dekanin, „Gottesdienst und diakonische Aufgaben sind in Großalmerode-Epterode und Rommerode schon früher sehr wichtig gewesen; auch das wird vermutlich auf der Tagesordnung der neuen Kirchenvorstände stehen.“
Für die Kirchengemeinde Großalmerode-Epterode steht laut Dekanin Ulrike Laakmann zudem die Ausschreibung der Pfarrstelle an, die durch die Mitarbeit des neugewählten Gremiums bald wieder besetzt werden soll. Für die Kirchengemeinde Rommerode, die nun zum Kirchspiel Laudenbach gehört, ist künftig Pfarrer Armin Scheerschmidt mit zuständig.
Startschuss für die Arbeit der neuen Kirchenvorstände ist zum Jahresbeginn 2023. Die Einführungsgottesdienste sind für Sonntag, 8. Januar, in Rommerode und Großalmerode geplant. (kmn)