1. Werra-Rundschau
  2. Lokales
  3. Kreisteil Witzenhausen

Köder mit Rouladennadeln gefüttert? Hund Felix kämpft ums Leben

Erstellt:

Von: Konstantin Mennecke

Kommentare

Dobermann Felix verbringt viel Zeit im Garten, tobt mit den Kindern und ist ein echter Familienhund. Jetzt hat er offenbar einen Köder mit Rouladen-Nadeln bekommen.
Dobermann Felix verbringt viel Zeit im Garten, tobt mit den Kindern und ist ein echter Familienhund. Jetzt hat er offenbar einen Köder mit Rouladen-Nadeln bekommen. © Maike Krug

Witzenhausen – Hunde, das waren für Maike Krug schon immer Familienmitglieder. Meist kamen sie aus prekären Verhältnissen und haben bei ihrer jungen Familie ein neues, sicheres Zuhause gefunden. Umso trauriger ist, was kürzlich passiere.

Vor 16 Jahren ist Krug nach Witzenhausen gezogen, seit acht Jahren ist Felix fester Bestandteil der Familie um ihren Mann und die Kinder. Jetzt, vor rund zwei Wochen, war Dobermann Felix auffällig matt, wollte nicht mehr fressen und auch das klassische Toben mit den vier Kindern im Garten entfiel. Die Ursache: mit Nadeln versehene Rouladen.

Der Weg von Maike Krug führte direkt in die Tierarztpraxis Troyke in der Kirschenstadt. Medikamente konnten Felix nicht helfen, die Entzündungswerte waren auffällig hoch. In der Praxis hatte man laut Krug einen Verdacht – das Röntgenbild hat es bestätigt. Drei Rouladennadeln haben im Körper des Hundes großen Schaden angerichtet. 27 Verletzungen im Körper konnten nur durch eine dreistündige OP versorgt werden. Die Nadeln hatten sich im Magen, durch Muskeln im Rücken und durch den Darm gebohrt. Entsprechend groß war und ist die Sorge, dass Felix stirbt. In der Tierklinik kämpfte er am Tropf gegen die Verletzungen, jetzt ist er Anfang der Woche wieder nach Hause gekommen.

Deutliches Röntgenbild: Drei Rouladen-Nadeln haben sich im Körper des Hundes durch Muskeln und Organe gebohrt.
Deutliches Röntgenbild: Drei Rouladen-Nadeln haben sich im Körper des Hundes durch Muskeln und Organe gebohrt. © Privat

Die Entzündungen gehen allmählich zurück, die Chancen für eine vollständige Genesung sind groß. „Natürlich war meine Sorge groß, dass sich Felix bei uns zuhause in einem unbeobachteten Moment Rouladen geschnappt hat“, sagt Maike Krug.

Diesen Sachverhalt konnte sie leicht überprüfen. Zwei Pakete Rouladennadeln à zehn Stück hatte sie im Haus. Die sind alle in der Küche, keine fehlt. Was manchem womöglich erstmal Erleichterung bereiten würde, war für die Familie aber keine wirklich positive Nachricht. „Hätten die Nadeln gefehlt, wären wir selbs tfür den Zustand von Felix verantwortlich“, sagt Krug. So komme jetzt die Frage auf, wer die Rouladen über den Zaun in den heimischen Garten geworfen hat.

Mit diesem Hintergrund hat die Familie Anzeige bei der Polizei erstattet. Auch, um andere Hundehalter vor einem Menschen zu schützen, der es offenbar auf Hunde abgesehen hat. Damit sich Zeugen, die etwas Verdächtiges an der Straße Am Johannisberg beobachtet haben, bei der Polizei melden, setzt Maike Krug eine Belohnung in Höhe von 5000 Euro für Hinweise aus, die zur Ergreifung des Täters führen.

Auch interessant

Kommentare