Kulturverein überzeugte Jury: Zünftiger Abschluss des Heimatfestes in Neu-Eichenberg

Neu-Eichenberg – Der Montag ist des Deutschen unbeliebtester Wochentag – die Neu-Eichenberger haben mit einem zünftigen Abschluss ihres Festwochenendes dem Montag seinen Schrecken genommen. Unzählige Gäste sind beim Festfrühstück gemeinsam in die neue Woche gestartet.
Hinter den Neu-Eichenbergern liegen Tage mit vollem Programm. Während am Sonntag der große Festumzug begeisterte und am Abend „Die jungen Zillertaler“ für Stimmung im Festzelt sorgten, war das traditionelle Festfrühstück mit Frühschoppen der Abschluss dieses zehnten Heimatfestes im 51. Jahr der Tradition. Musik gab es von den Lokalmatadoren „Die Eichenberger“. Unter den Gästen war unter anderem der Schirmherr der Veranstaltung, Bürgermeister Jens Wilhelm, Amtsnachfolger Marcus Stolle, die Pfarrer Christian Neie-Marwede und Hans-Jürgen Wenner sowie der Witzenhäuser Bürgermeister Daniel Herz. Höhepunkt war die Auszeichnung der drei kreativsten Wagen- beziehungsweise Fußgruppen.

Gewonnen hat der Kunst- und Kulturverein Neu-Eichenberg mit seinem kreativ gestalteten Segelboot. Platz zwei sicherte sich die Ernst-Reuter-Schule mit ihrem sportlichen Auftritt. Den dritten Treppchenplatz erhielt die Spielvereinigung Hermannrode. Festausschuss-Vorsitzender Michael Rost konnte jeweils Gutscheine an die Gewinner überreichen.
Die gute Stimmung vor Ort – viele Unternehmen haben den Festmontag traditionell gemeinsam im Festzelt verbracht – wurde durch die regelmäßigen „Spendendurchsagen“ von Moderator Rost weiter gesteigert. Zahlreiche Firmen, Vereinigungen und Einzelpersonen haben für gleich mehrere Fässer Freibier und weitere, andere Getränke gesorgt.