Hilferufe und Klopfgeräusche: Die Einsatzkräfte der deutschen Hilfsorganisationen ISAR Germany und des Bundesverbandes Rettungshunde, zu dem auch die Witzenhäuserin Anja Hoche gehört, arbeiten sich im Erdbebengebiet voran. Nach dem Eintreffen am Zielort, der zentral gelegenen Stadt Kirikhan, haben die Retter mit der Suche nach verschütteten Personen begonnen (Foto). Die Gefahr, dass Gebäudeteile weiter einstürzen, sei vor Ort groß. Die Teams haben für ihren Einsatz ein Basislager aufgebaut – zehn Tage können sie so unabhängig arbeiten.