1. Werra-Rundschau
  2. Lokales
  3. Kreisteil Witzenhausen

Starkes Jahr für den Kreisjugendring im Werra-Meißner-Kreis

Erstellt:

Von: Konstantin Mennecke

Kommentare

Die Toskana-Freizeit des Kreisjugendrings führte bei idealem Wetter auch zum Kolosseum nach Rom.
Die Toskana-Freizeit des Kreisjugendrings führte bei idealem Wetter auch zum Kolosseum nach Rom. © Kreisjugendring

Das war ein starkes Jahr für den Kreisjugendring: Nach Corona – zumindest nach Zeiten umfangreicher Einschränkungen – wollten viele Kinder und Jugendlichen „einfach mal wieder raus“, wie die Schriftführerinnen Maike Braukmann und Martha Zimmermann betonen.

Werra-Meißner – Die Jugendfreizeiten des Kreisjugendringes seien laut der Ehrenamtlichen immer schnell ausgebucht – in diesem Jahr sei der hohe Bedarf aber nicht nur anhand der noch schneller ausgebuchten Angebote, sondern auch in persönlichen Gesprächen sehr deutlich geworden. „Die Zuversicht, im Jahr 2022 wieder Freizeiten ohne Einschränkungen anbieten zu können, war zum Jahresstart deutlich größer als in den beiden Vorjahren“, sagt Maike Braukmann.

Vier Freizeiten hat man deshalb auf die Beine gestellt. Es ging an den Diemelsee für alle von 8 bis 11 Jahre, auf Sylt für die 11 bis 13-Jährigen, auf die Mittelmeerinsel Korsika für die Altersgruppe 13 bis 15 und in die Toskana mit den 15- bis 17-Jährigen. „Wir bieten jährlich Freizeiten im In- und Ausland an, die Korsika-Freizeit gehört aber definitiv zu unseren Klassikern“, sagt Zimmermann. Diese Freizeit sei mit die Beliebteste.

Dass über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Angeboten des Kreisjugendrings teilnehmen können, erfordert ein umfangreiches Engagement von 30 Teamerinnen und Teamern – den Menschen, die sich als Betreuer engagieren und die Fahrten mit Planen. Sie sorgen für die jungen Menschen – in diesem Jahr waren Jugendliche von Witzenhausen bis in den Ringgau mit dabei, viele weitere haben auf der Warteliste auf einen Platz gehofft.

„Jugendliche aus dem gesamten Landkreis bei unseren Angeboten mit dabei zu haben ist ein wichtiger Schritt in dem Prozess, ein Kreisjugendring für den gesamten Werra-Meißner-Kreis zu werden“, betont Braukmann. Auch im kommenden Jahr können sich Kinder und Jugendliche auf spannende Fahrten freuen, auch dann soll es wieder gemeinsame Abende am Lagerfeuer, mit Aktionen wie „Schlag den Betreuer“ oder Fahrten auf dem Bananenboot geben.

Der entsprechende Programmkalender ist bereits gedruckt und wird kurz vor Silvester eingetütet.

Auch interessant

Kommentare