1. Werra-Rundschau
  2. Lokales
  3. Kreisteil Witzenhausen

Veranstaltungen 2023 in Witzenhausen: Kirsch-Geburtstag und mehr

Erstellt:

Von: Konstantin Mennecke

Kommentare

Feiert in diesem Jahr ihren runden Geburtstag: Die Kirsche wurde vor 450 Jahren in Witzenhausen erstmals urkundlich erwähnt. Unser
Feiert in diesem Jahr ihren runden Geburtstag: Die Kirsche wurde vor 450 Jahren in Witzenhausen erstmals urkundlich erwähnt. Unser © zeigt ein Kind am Kirschwanderweg 2. Foto: Claudia Krabbes

Witzenhausen – „Die Unsicherheit in den Planungen ist weg“, sagt Johannes Siebold, Geschäftsführer der Pro Witzenhausen GmbH, über das Veranstaltungsjahr 2023. Das, was bunte Aktionen über die Corona-Zeit gebremst hatte, fällt damit weg – und das seien „ideale Voraussetzungen für das Kirschenjahr“.

450 Jahre Kirsche in Witzenhausen – das wolle man in diesem Jahr ausgiebig feiern. Das Jubiläum sei eher zufällig entstanden, nämlich durch einen nachbarschaftlichen Rechtsstreit im 16. Jahrhundert. Zu dieser Zeit wurde die Kirsche erstmals urkundlich in Witzenhausen erwähnt.

Heute, 450 Jahre später, gibt es zur Kirschblüte ab Mitte April und über das Jahr verteilt eine ganze Reihe an Veranstaltungen. „Wir kommen aus einer krisengebeutelten Zeit, in der viele Menschen Massenveranstaltungen gemieden haben“, sagt Johannes Siebold. Hier wolle man jetzt nachlegen.

Auf dem Jahresprogramm stehen unter anderem:

und einiges mehr.

„Wir merken, dass die Zahl der Tagesgäste wieder weiter steigend sind, allerdings haben wir längst noch nicht in allen Bereichen wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht“, erklärt der Geschäftsführer. Die während der Pandemie ins Leben gerufenen Taschenlampenführungen seien allerdings ein Hit. „Daran wollen wir anknüpfen und bieten sie auch weiter an.“ Ebenfalls grundsätzlich beibehalten wolle man die Führungen in der Stadt, insbesondere im Winterhalbjahr. „Im Sommer ist die Nachfrage bei Weitem nicht so groß. Da wir unsere Angebote aber immer weiterentwickeln, werden wir die ‘Stadtführung für Eilige’ für 20 Euro ins Leben rufen“, sagt Siebold.

Ein Wunsch der Tourist-Information ist es, wieder einen gedruckten Veranstaltungskalender pro Quartal anbieten zu können. Dazu sei man auf die Mithilfe aller Veranstalter angewiesen, die dieses Angebot kostenfrei nutzen können. Kontaktmöglichkeiten sowie alle Veranstaltungen in der Übersicht gibt es im Internet.

kirschenland.de

Von Konstantin Mennecke

Auch interessant

Kommentare