Weihnachtsgeschenke für Kinder und Briefe für Senioren

50 Kinder aus Familien mit geringem Einkommen durften sich in diesem Jahr über ein Weihnachtsgeschenk freuen, gepackt im Rahmen der Wunschzettelaktion vom Familienzentrum Arche in Hessisch Lichtenau.
Hessisch Lichtenau – Vor einigen Wochen hatte die Arche um Unterstützung bei ihren diesjährigen Weihnachtsaktionen gebeten und freut sich nun über die große Resonanz, die folgte, so die Leiterin des Familienzentrums, Rafaela Pax. Es konnten nicht nur Weihnachtsgeschenke für Kinder gepackt werden, die am Heiligabend für viel Freude sorgten, „etwas Geld aus den Wunschzettelspenden ist sogar noch übrig geblieben und wird im kommenden Jahr im Sinne der Kinder genutzt“, verspricht Rafaela Pax. Geplant seien Ausflüge und erlebnispädagogische Angebote.
Auch die Aktion Weihnachtspost hat dieses Jahr besonders viel Zuspruch erfahren: 130 Briefe und Bilder wurden abgegeben und durch verschiedenen Seniorenheime und Pflegedienste an Menschen zugestellt, die gerade während der Weihnachtszeit unter Einsamkeit leiden. Einige Menschen hätten sogar gleich mehrere Briefe geschrieben, so Rafaela Pax. Auch die Grundschule und eine Gruppe von Konfirmanden aus Hessisch Lichtenau haben die Aktion tatkräftig unterstützt. „Auch weil durch Corona kaum persönlicher Kontakt möglich ist, wird ein unerwarteter Weihnachtsgruß vielen eine besonders große Freude bereiten.“
Am Mittwoch vergangener Woche gab es das zweite Jahr in Folge im Familienzentrum Weihnachtsgulasch zum Mitnehmen. Verteilt wurde es an Menschen, die ein geringes Einkommen haben und das Weihnachtsfest ohne viel Gesellschaft verbringen werden. „Ermöglicht wurde diese tolle Aktion durch die großzügige Spende von 16 Kilo Bio-Rindfleisch vom Hof Schöffel aus Fürstenhagen“, so Pax.
Auch der DM-Drogeriemarkt in Hessisch Lichtenau hat dieses Jahr eine Weihnachtsaktion zusammen mit der Arche organisiert. An einem im Markt aufgestellten Wunschbaum konnten Kunden gespendete Gutscheine aufhängen. So kamen insgesamt Gutscheine im Wert von mehr als 500 Euro zusammen, mit denen im Markt eingekauft wurde. Im Anschluss wurden mit den gekauften Waren 55 Geschenktüten gepackt, die an Kunden der Lebensmittelausgabe verteilt wurden.
„Es ist immer wieder ein schönes Erlebnis zu erfahren, wie viel Fürsorge und Zusammenhalt es gibt“, sagt Rafaela Pax, die sich bei allen, die mitgemacht haben, bedanken möchte: „Nur durch die große Unterstützung wurden diese schönen Weihnachtsaktionen ermöglicht.“ (hbk)