1. Werra-Rundschau
  2. Lokales
  3. Kreisteil Witzenhausen

Witzenhäuser Weihnachtsmarkt beginnt am Donnerstag, 24. November

Erstellt:

Von: Konstantin Mennecke

Kommentare

Gibt es auch in diesem Jahr beim Weihnachtsmarkt: Kinder dürfen sich auf ein Karussell freuen, zudem gibt es viele weitere, kreative Aktionen speziell für die Jüngsten. Archi
Gibt es auch in diesem Jahr beim Weihnachtsmarkt: Kinder dürfen sich auf ein Karussell freuen, zudem gibt es viele weitere, kreative Aktionen speziell für die Jüngsten. Archi © Per Schröter

Es wird der erste klassische Markt ohne Einschränkungen seit Beginn der Corona-Pandemie: Der Witzenhäuser Weihnachtsmarkt findet von Donnerstag bis Sonntag, 24. bis 27. November, im Stadtpark und im Gasthaus Zur Krone statt. Start ist am Donnerstag um 17 Uhr mit der Eröffnung auf der Bühne im Stadtpark.

Witzenhausen – Johannes Siebold und Pauline Guse von der Tourist-Information freuen sich aus gleich mehreren Gründen besonders auf den Weihnachtsmarkt in diesem Jahr. „2020 wurde der Weihnachtsmarkt auch in abgespeckter Form verboten, 2021 hatten wir die Programme gedruckt, dann kam kurzfristig die kollektive Absage dieser Veranstaltungen durch den Landkreis“, sagt Geschäftsführer Siebold. Diese Entscheidungen seien zweifelsfrei richtig gewesen. „Wir haben in unserer Arbeit aber immer wieder von den Menschen erfahren, wie groß der Wunsch nach einem klassischen Weihnachtsmarkt wieder ist.“

Das wird in diesem Jahr möglich. „Wir freuen uns auf 13 Aussteller und zehn Kunsthandwerker, ein Karussell und viele Kinderchöre“, sagt Pauline Guse, bei der Tourist-Information zuständig für Veranstaltungen. Aus den Weihnachtsmärkten der Vorjahre habe man zudem Anregungen aus der Bevölkerung aufgenommen und den Markt weiterentwickelt. „Es gibt viele neue Essensstände, damit es nicht mehr so lange Schlangen gibt wie in den Vorjahren“, sagt Siebold.

Neben Aktionen für Kinder wie Bastelangebote rund um Upcycling und Ideen für Zuhause sowie viele Aussteller in der Krone gibt es auch eine Lichtshow am Sonntag von einem Künstler, der nicht etwa mit Feuer, sondern mit Lichtkunst und Illusionen arbeitet.

Für Kinder gibt es die Möglichkeit, Weihnachtspost an die Weihnachtsengel, gestellt durch das Kirschenkönigshaus, zu schreiben. Dazu gibt es einen eigens aufgestellten Weihnachtspostkasten im Stadtpark. Jeder eingeworfene Brief, versehen mit der eigenen Adresse, wird durch die Weihnachtsengel beantwortet. Die Briefvorlagen gibt es am Briefkasten zum Mitnehmen sowie in der Tourist-Information in Witzenhausen.

Außerdem gibt es ab Sonntag ein Weihnachtsgewinnspiel, bei dem wöchentlich an den Adventssonntagen bei Facebook und Instagram auf den Kanälen der Tourist-Information Spiele gewonnen werden können.

Grundsätzlich soll der Weihnachtsmarkt laut Johannes Siebold allen Menschen die Möglichkeit bieten, in weihnachtlicher Atmosphäre zusammenzukommen, sich auszutauschen, alte Bekannte zu treffen und ebenso neue kennenzulernen. Siebold: „Der Weihnachtsmarkt soll sprichwörtlich Licht in diese herausfordernden Zeiten bringen.“

Auch interessant

Kommentare