Alle Osterfeuer in der Region sind abgesagt

Wegen der Coronavirus-Pandemie sind alle Osterfeuer in diesem Jahr allerorts abgesagt, teilt der Werra-Meißner-Kreis mit. Auch der Aktionstag an der Mülldeponie am Samstag entfällt.
Werra-Meißner-Kreis - Sie gehören zu Ostern wie die Eiersuche, der Hase und der Kirchgang: Osterfeuer. Damit einher geht in diesem Jahr ebenfalls der für den kommenden Samstag, 4. April, geplante 16. Aktionstag „Weniger Osterfeuer ist mehr Kompost“ auf der Abfallentsorgungsanlage in Meißner-Weidenhausen. Eine von Bürgern gern genutzte Veranstaltung, um sich kostenlos von holzigem Grüngut aus dem eigenen Garten zu trennen.
Wegen der Corona-Krise ist die Deponie derzeit für die private Anlieferung geschlossen. „Wie lange die Schließung noch Bestand hat, ist noch nicht absehbar“, sagt Kreis-Umweltdezernent Dr. Rainer Wallmann. Der Aktionstag werde allerdings nach der Wiedereröffnung nachgeholt, „damit die Materialien aus den Gärten einer sinnvollen Verwendung zugeführt werden können“, so Wallmann. Aus diesem Grund bittet der Werra-Meißner-Kreis darum, das Material zunächst auf den eigenen Grundstücken zu lagern.
Corona im Werra-Meißner-Kreis: Abbrennen von Baum- und Strauchschnitt nicht immer erlaubt
Zusätzlich weist der Kreis daraufhin, dass das Abbrennen von Baum- und Strauchschnitt innerhalb von Ortschaften verboten ist. Außerhalb der Orte wird das Verbrennen nur für Material erlaubt, das auf diesem Grundstück anfällt und wenn die Verbrennung vorher dem Ordnungsamt mitgeteilt wurde. Das wilde Verbrennen wird als Ordnungswidrigkeit geahndet.
Zurzeit strebt der Werra-Meißner-Kreis an, kreisweite Sammelplätze für holziges Grüngut im Herbst dieses Jahres zu eröffnen. Das Material aus privaten Gärten soll so künftig im Herbst und Frühling kostenlos angenommen und nach einer Aufbereitung als Brennstoff und als Bodenhilfsstoff eingesetzt werden. mmo
Für Fragen rund um den Aktionstag auf der Deponie in Meißner-Weidenhausen und das Thema Osterfeuer steht Umweltberaterin Gabriele Maxisch unter der Nummer 0 56 51/ 30 24 75 1 zur Verfügung.
Die neuesten Entwicklungen zu Corona im Werra-Meißner-Kreis gibt es im News-Ticker.*
*werra-rundschau.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.