Mit 88,41 Prozent zum Bürgermeister in Weißenborn gewählt: Thomas Mäurer bleibt im Amt
Ringgau-Weißenborn

Mit 88,41 Prozent zum Bürgermeister in Weißenborn gewählt: Thomas …

Gegen 18 Uhr schlossen am Sonntag (19. Mrz.) die Wahllokale in Weißenborn und Rambach, die Wahlhelfer begannen mit der Auszählung der Stimmen und stellten fest: Thomas Mäurer wird Bürgermeister der Gemeinde bleiben.
Mit 88,41 Prozent zum Bürgermeister in Weißenborn gewählt: Thomas Mäurer bleibt im Amt
Ringgau und Weißenborn: Monatliches Mittagessen des Bürgermobils startet Anfang April
Weißenborn

Ringgau und Weißenborn: Monatliches Mittagessen des Bürgermobils …

Zu einem Mittagessen mit „einem Plausch in netter Gesellschaft“ lädt das Bürgermobil nun einmal im Monat in den Marktwert Datterode oder ins DGH Graburgschule Weißenborn ein.
Ringgau und Weißenborn: Monatliches Mittagessen des Bürgermobils startet Anfang April

Thomas Mäurer will Weißenborns Bürgermeister bleiben

In Hessens kleinster Gemeinde ist am Sonntag (19. März) Bürgermeisterwahl. Thomas Mäurer ist der einzige Kandidat.
Thomas Mäurer will Weißenborns Bürgermeister bleiben

Weißenborn: Das Wasser in Hessens kleinster Gemeinde wird teurer

Zu Weißenborns erster Gemeindevertretersitzung im neuen Jahr hatte der Vorsitzende Reiner Dietrich am Mittwochabend ins DGH Graburgschule geladen.
Weißenborn: Das Wasser in Hessens kleinster Gemeinde wird teurer

8.000 Euro: Zwei Autos stoßen in Rambach frontal zusammen

Frontal sind zwei Autos zusammengestoßen, nachdem eine 69-Jährige mit ihrem Auto in einer Kurve zu weit nach links geraten sein soll.
8.000 Euro: Zwei Autos stoßen in Rambach frontal zusammen

Weißenborns Bürgermeister Thomas Mäurer strebt am 19. März die Wiederwahl an

Am 19. März ist Bürgermeisterwahl in Weißenborn. Der amtierende Bürgermeister Thomas Mäurer will sich ein drittes Mal ins Amt wählen lassen.
Weißenborns Bürgermeister Thomas Mäurer strebt am 19. März die Wiederwahl an

Claudia Hey ist die neue Leiterin der „Zwergenstube“ in Weißenborn

Die Kindertagesstätte in Weißenborn steht nun unter der Führung von Claudia Hey. Damit folgt sie auf Martina Mester, die die Kita zwölf Jahre lang geleitet hatte.
Claudia Hey ist die neue Leiterin der „Zwergenstube“ in Weißenborn

Gemeinde plant für 2023: Digitalisierung und schnelles Internet in Weißenborn

Auch Hessens kleinste Gemeinde Weißenborn hat für das Jahr 2023 allerhand geplant, allem voran den Neubau eines Feuerwehrhauses.
Gemeinde plant für 2023: Digitalisierung und schnelles Internet in Weißenborn

FOS-Schüler pflanzen 150 Wildkirschen für den Schlierbachwald

In drei Stunden 150 Bäume – die haben 26 FOS-Schüler aus Eschwege am Dienstag (31.01.2023) auf einer Schadfläche im Schlierbach am Weißenborner Weg gesetzt.
FOS-Schüler pflanzen 150 Wildkirschen für den Schlierbachwald

Kinderjugendfeuerwehr Weißenborn mit Sozialpreis ausgezeichnet

Für viel Kreativität und Engagement ist die Kinderjugendfeuerwehr Weißenborn mit Sozialpreis vom Werra-Meißner-Kreis ausgezeichnet worden.
Kinderjugendfeuerwehr Weißenborn mit Sozialpreis ausgezeichnet

Trauer um Kurt Faber in Weißenborn und im Landkreis

Trauer um Kurt Faber. Der Kommunalpolitiker, Feuerwehrmann und Motorsportler war am 8. Dezember im Alter von 65 Jahren verstorben und wurde jetzt beigesetzt.
Trauer um Kurt Faber in Weißenborn und im Landkreis