Parlament Weißenborn: Begegnungsstätte wurde getauft
Jeweils einstimmig haben das Investitionsprogramm für die Jahre von 2021 bis 2025 und der Haushaltsplan 2022 die Parlamentshürde übersprungen. Außerdem gibt es eine Namensänderung.
Zweites Herz, zweite Chance: Klaus Hoßbach aus Weißenborn feiert …
Klaus Hoßbach aus Weißenborn hat am eigenen Leib erfahren, wie wichtig Organspende ist. Denn heute vor genau 25 Jahren bekam er ein Spenderherz, das ihm das Leben rettete.
Platz nehmen und Daumen raus: Kegelclubs spenden Mitfahrbank in Weißenborn
Platz nehmen und Daumen raus: Wer künftig die Eschweger Straße in Weißenborn entlang fährt, sollte die Augen offen halten: An Hausnummer 12 steht nun eine sogenannte Mitfahrbank.
Seniorenbewegung Weißenborn trifft sich nun seit genau zehn Jahren
In Weißenborn schenken sich die Dorfältesten gegenseitig Zeit. 27 Frauen und 15 Männer treffen sich alle 14 Tage für drei schöne Stunden – und das nun schon seit zehn Jahren.
Endlagersuche für Atommüll auch im Werra-Meißner-Kreis und Grenzgebiet
Kleine Teile des Werra-Meißner-Kreises könnten für eine Endlagerung radioaktiver Abfälle in Frage kommen. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung sucht bundesweit nach geeigneten Gebieten.
Weißenbörner Vereine laden zur Hüttenwanderung am Wahltag ein
„Wählen und Wandern“ lautet das Motto am Sonntag für eine Hüttenwanderung, zu der der Heimatverein Weißenborn einlädt. Bei der Aktion beteiligen sich viele weitere Vereine.
In Weißenborn gibt es jetzt eine sogenannte Kümmerin. Helena Dilling will in den kommenden fünf Jahren die ohnehin aktive Dorfgemeinschaft noch mehr bei ihren Vorhaben unterstützen.