1. Werra-Rundschau
  2. Lokales
  3. Sontra

Ab heute wird wieder gefeiert in Sontra

Erstellt:

Von: Julia Stüber

Kommentare

Auch ein Festumzug wird am Sonntag ab 14 Uhr durch die Innenstadt in Sontra ziehen. Im Anschluss werden die Teilnehmer auf dem Marktplatz ausgezeichnet. archi
Auch ein Festumzug wird am Sonntag ab 14 Uhr durch die Innenstadt in Sontra ziehen. Im Anschluss werden die Teilnehmer auf dem Marktplatz ausgezeichnet. archi © Michelle Funk

Die Sontraer „Breitwiesn“ finden bis Montag (30. Mai) als Open-Air-Fest in Sontra statt.

Sontra – Nach der Pause durch die Coronapandemie kann es jetzt wieder losgehen: Heute startet das Volksfest „Breitwiesn“ in Sontra mit einem vielfältigen Programm. Das Motto: „Breitwiesn, ma annerschder“. In diesem Jahr wird es zwar kein Festzelt geben – dafür erwartet die Besucher aber ein Open-Air-Fest. Die Breitwiesn finden auf dem Marktplatz und in der gesamten Innenstadt Sontras statt. Der Eintritt ist frei.

Freitag

Der Freitag beginnt ab 19 Uhr mit einer Kranzniederlegung am Ehrenmal und einer anschließenden Andacht. Ab 20 Uhr geht es mit der Festeröffnung im Bürgerhaus weiter – mit dabei sind Bürgermeister, Hänselmeister, Vereine und Symbolträger.

Samstag

Der Samstag eignet sich besonders für Familien. Los geht es um 13.30 Uhr mit dem Luftballonwettbewerb. Treffpunkt: Breitwiese. Eine Kindershow, Angelspiele und das Stauffenberger Puppentheater mit dem Stück „Der Räuber Hotzenplotz“ werden beim „Kinder- und Familiennachmittag“ veranstaltet. Dieser beginnt um 14 Uhr auf dem Marktplatz. In der Innenstadt stehen außerdem Street-Food-Trucks und ein Schausteller-Park.

Weiter geht es ab 19 Uhr mit dem Auftritt der Tanzgarde Heyerode und der Tanzgruppe „Levitation“. DJ Werner sorgt mit seiner Oldie- und Schlagerdisco zwischen 20 und 24 Uhr für gute Stimmung.

Sonntag

Der Bergmännische Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr auf dem Marktplatz. Der Festumzug zieht ab 14 Uhr durch die Innenstadt. Und gegen 15 Uhr findet das traditionelle Ständchenspielen der Festkapellen statt. Die Teilnehmer des Umzuges werden auf dem Marktplatz prämiert. Wie auch am Samstag können die Besucher die Street-Food-Trucks und den Schausteller-Park besuchen.

Montag

Im Festzelt des Kleingartenvereins Sontra beginnt um 10 Uhr das Bürgerfrühstück mit Festbieranstich. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die „Starlights Show- und Galaband“.

Außerdem wird der Bürgerbus als Shuttleservice zwischen Breitwiese und Kleingartenverein eingesetzt. Er fährt von 9.45 Uhr bis 10.45 Uhr in Richtung Verein, von 14.30 bis 15.30 Uhr fährt der Bus wieder zurück in Richtung Breitwiesn.

Sperrungen

Da in Sontra das Volksfest gefeiert wird, kommt es ab Samstag, 7 Uhr, bis Sonntag, 20 Uhr, teilweise zu Sperrungen. Betroffen sind der Marktplatz und die Straßen Braugasse einschließlich der Parkplätze, die Niederstadt ab dem Abzweig Lindenauer Straße, die Herrenstraße sowie die Brandstätte. Wenn der Umzug am Sonntag startet, wird es ebenfalls zu Sperrungen bzw. Behinderungen im Straßenverkehr kommen. Der Festumzug formiert sich ab 13 Uhr an der Husarenallee (ab Kreuzung Schloßstraße/Lindenauer Straße/Husarenallee) und setzt sich ab 14 Uhr in Bewegung.

Besucher des Festes können auf den öffentlichen Parkplätzen der Breitwiese und an der Bahnhofstraße parken.

Von Julia Stüber

Auch interessant

Kommentare