1. Werra-Rundschau
  2. Lokales
  3. Sontra

Adam-von-Trott-Schüler gaben Weihnachtskonzert in der Stadtkirche in Sontra

Erstellt:

Von: Kristin Weber

Kommentare

Routiniert und erfahren: die Ehemaligen mit „Chasing Cars“ von Snow Patrol.
Routiniert und erfahren: die Ehemaligen mit „Chasing Cars“ von Snow Patrol. © Kristin Weber

Ein abwechslungsreiches Programm hatte die Adam-von-Trott-Schule für das Konzert zusammengestellt. Für einige der jüngeren Schüler war es der erste Auftritt in dieser Form.

Sontra – Nach zwei Jahren Pause konnten sie endlich alle wieder auf der Bühne stehen und singen, die Schülerinnen und Schüler der Adam-von-Trott-Schule in Sontra. Zum 27. Mal stellten die Jugendlichen mit ihren Lehrern ein buntes Programm aus Pop, Klassik und traditionellen Weihnachtsliedern für das schon traditionell gewordene Weihnachtskonzert in der Stadtkirche zusammen. Und in den Bankreihen im Kirchenschiff war wieder jeder Platz besetzt.

Begrüßt wurden die Schüler und Eltern zum ersten Mal von Oliver Methe, der in diesem Jahr Susanne Herrmann-Borchert als Schulleitung abgelöst hatte. Einen musikalisch starken Auftakt machten die Ehemaligen mit „Chasing Cars“ von Snow Patrol, einer ruhigen Pop-Nummer, die routiniert und mit hörbarer musikalischer Bühnenerfahrung vorgetragen wurde.

Proben liefen seit Oktober

Für manche jüngere Schüler war es ihr erster Auftritt im Scheinwerferlicht vor einem großen Publikum, und sie stellten sich couragiert der Herausforderung. Durch den Abend führten Hanna Hohmeier und Luis Bender.

Unter der Leitung der Lehrerin Nancy Heldmann hatten die Schüler seit Oktober für das Konzert geprobt. Mitmachen durften alle, die gerne wollten. Sie wurden in das Programm eingebunden. Für diese Offenheit bedankten sich die Schüler ausdrücklich. Warum Layla Daouk den Vorlesewettbewerb gewonnen hatte, machte sie mit ihrem literarischen Vortrag deutlich. Mit klarer Stimme und perfekter Betonung las sie die Weihnachtsgeschichte.

Endlich wieder auftreten: Für manche jüngere Schüler war es ihr erster Auftritt im Scheinwerferlicht vor einem großen Publikum, und sie stellten sich couragiert der Herausforderung.
Endlich wieder auftreten: Für manche jüngere Schüler war es ihr erster Auftritt im Scheinwerferlicht vor einem großen Publikum, und sie stellten sich couragiert der Herausforderung. © Kristin Weber

Magische Momente mit Cello-Begleitung erschuf der Schulchor mit dem Titel „Colorblind“ aus dem Film „Eiskalte Engel“. Dann brachte Luis Bender die Kirchenorgel fulminant zum Klingen mit „Mistletoe“ von Justin Bieber. Emily Neger, Julia Kasperska, Hannah Engelhardt und Josie Ruppel nahmen sich beschwingt den winterlichen Titel „Snowman“ vor, und Bianca Sterz, Niklas Kirchheim, Fabian Schmidt und Nancy Heldmann sangen und spielten die tolle Pop-Ballade „Iris“ aus dem Film „City of Angels“.

Zum Abschluss gab es noch den anrührenden „Wintersong“, bevor die Lehrer und Eltern endgültig A-Capella die Weihnacht einläuteten und sagen: „Oh come all ye faithfull“.

Reibungsloser Ablauf trotz einiger Ausfälle

Ein anonymer Wohltäter hatte mit einer großzügigen Spende die musikalische Arbeit der Schule unterstützt, sodass die Aufführung auch technisch reibungslos ablaufen konnte – auch dank Hannes Schäfer, der hier die Regie innehatte. Die Adam-von-Trott-Schule war, wie andere Schulen, ebenfalls nicht von der Krankheitswelle verschont geblieben, sodass es einige Ausfälle gegeben hatte.

Doch die Schüler, die deshalb in diesem Jahr aussetzen mussten, können im nächsten Jahr wieder mit dabei sein. Anschließend an das Konzert wurde das Jahrbuch 2022 verteilt. Die Beiträge darin geben interessante und informative Einblicke in das zurückliegende Schuljahr und die Aktivitäten der Schule.

Von Kristin Weber

Auch interessant

Kommentare