1. Werra-Rundschau
  2. Lokales
  3. Sontra

Doppelter Glasfaserausbau in Sontra durch UGG und Glasfaserplus

Erstellt:

Von: Eden Sophie Rimbach

Kommentare

Schnelles Internet für die Kernstadt Sontra: Gestern ist der Spatenstich für den Glasfaserausbau erfolgt. Archi
Schnelles Internet für die Kernstadt Sontra: Gestern ist der Spatenstich für den Glasfaserausbau erfolgt. Archi © Stefanie Salzmann

Die UGG kündigt den Baubeginn in Sontras Kernstadt an, nachdem die Glasfaserplus bereits den ersten Spatenstich gemacht hat.

Sontra – Glasfaser bis zur Haustür soll es in der Kernstadt Sontra geben. Der Ausbau beginnt ab kommender Woche doppelt. Gestern erfolgte der Spatenstich durch Glasfaserplus. Wenig später hat Unsere Grüne Glasfaser (UGG) angekündigt, dort mit dem Glasfaserausbau zu beginnen. Laut Bürgermeister Thomas Eckhardt werden ab kommender Woche zwei Bautrupps der UGG nach Sontra kommen. Zudem habe die UGG versichert, dass der Ausbau nicht nur in der Kernstadt, sondern auch in elf Stadtteilen erfolgen soll. Stadthosbach und Donnershag werden noch geprüft.

Mit der Ankündigung vonseiten der UGG erfolgt in der Kernstadt ein doppelter Ausbau. Laut Eckhardt bedeute dies doppelte Arbeit für die Bauverwaltung der Stadt und, dass die Gehwege doppelt aufgerissen werden, da beide Unternehmen separat Glasfaser verlegen. Er erklärt, dass die Stadt Sontra diesbezüglich nichts unternehmen könne. Grund hiefür ist das Telekommunikationsgesetz. Im Zuge der Arbeiten durch Glasfaserplus hatte die Stadt geplant, Mängel an Gehwegen direkt zu beheben.

Doppelter Glasfaserausbau in Sontra

Der Spatenstich durch Glasfaserplus erfolgte vor der Rückinformation vonseiten der UGG. „Bis Ende des Jahres wollen wir das Projekt abgeschlossen haben“, sagte Christof Kern, Projektleiter bei der Telekom Technik, zum offiziellen Baubeginn. Das Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und des australischen Fondsverwalters IFM Investors stellt sein Netz laut einer Mitteilung allen Anbietern zur Telekommunikation zur Verfügung. Für den Ausbau in Sontra hat die Telekom angekündigt, das Netz nutzen zu wollen. Mit dem Ausbau hat Glasfaserplus die Baufirma Soli Infratechnik beauftragt. Vonseiten der UGG übernimmt die Firma Zener den Ausbau. Ein Bauzeitplan der UGG soll in Kürze folgen.

Beim Spatenstich betonte Eckhardt, dass schnelles Internet wichtiger denn je sei: „Denn mit dieser modernen Technologie steigt nicht nur die Lebensqualität, sie wirkt sich auch positiv auf den Wert von Immobilien aus.“ Holger König ist Regio-Manager für die Fiber Region Süd-West der Telekom Deutschland. Er erklärte, dass Kunden während der Ausbauphase einen kostenlosen Anschluss über Glasfaser erhalten können. Wer mit seiner bisherigen Internetgeschwindigkeit zufrieden sei, könne diese dabei beibehalten und müsse keinen Vertrag über noch schnelleres Internet abschließen. Nach Abschluss der Arbeiten fallen Kosten für den Hausanschluss an. Der Glasfaserausbau in Sontra erfolgt nun ohne Kostenbeteiligung der Kommune.

Ohne Vorvermarktung hatte Glasfaserplus den Bau begonnen. Vom Dienstag, 2., bis Samstag, 6. Mai, soll ein Info-Truck von jeweils 10 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz Sontras zum Thema Glasfaser informieren.  (Eden Sophie Rimbach)

Auch interessant

Kommentare