Fast sechs Millionen Euro für Investitionen - Sontra muss neue Schulden machen

Bei der Sitzung der Stadtverordneten in Sontra war der Haushalt 2022 das Hauptthema. Dieser wurde ins Parlament eingebracht. Sontra muss für seine Investitionen neue Schulden machen. Allerdings prägte der aktuelle Krieg in der Ukraine den Dienstagabend.
Sontra - In einer gemeinsamen Erklärung aller Fraktionen verurteilten die Parlamentarier den Krieg und bekundeten ihre Solidarität gegenüber den Menschen in der Ukraine. „Insbesondere vor dem Hintergrund unserer eigenen Geschichte stehen wir eng an der Seite all jener, die unter diesem Krieg leiden“, heißt es in der Erklärung. Diese wird unter anderem an den Hesssichen Landtag und das Generalkonsulat der Ukraine übersendet.
Auch Bürgermeister Thomas Eckhardt entschied sich aufgrund der aktuellen Ereignisse dafür, seine Haushaltsrede kürzer als gewohnt ausfallen zu lassen.
Der Haushalt
Der Ergebnishaushalt weißt für das Jahr 2022 einen Fehlbedarf von 297 500 Euro auf. Damit ist der Haushalt nicht ausgeglichen. Aber: Diesem Defizit stehen „Rücklagen aus Überschüssen des ordentlichen Ergebnisses“ gegenüber (rund 2,8 Millionen Euro). Als Grund für den Fehlbedarf nannte Bürgermeister Thomas Eckhardt unter anderem reduzierte Schlüsselzuweisungen, erhöhte Aufwendungen bei der Kreis- und Schulumlage, die Steigerung der Personalkosten in den Kitas und zwei neue Stellen für den Bauhof.
Im Finanzhaushalt ergibt sich ein Zahlungsmittelfehlbedarf von 911 800 Euro. Das für 2022 geplante Investitionsvolumen liegt bei fast sechs Millionen Euro. Aufgrund der Umsetzung aller geplanten Vorhaben beträgt der Kreditbedarf rund 3,5 Millionen Euro.
„Wir erhöhen damit zwar die Schulden, schaffen dem gegenüber aber auch neues Infrastrukturvermögen für unsere Stadt“, erklärte Eckhardt.
Die Investitionen
Was sind also die Maßnahmen, die das Investitionsvolumen von fast sechs Millionen Euro nötig machen?
. Die Stadt investiert mit rund 2,2 Millionen Euro in die Wasser- und Abwasserversorgung (zum Beispiel Hochbehälter, Kläranlagen).
. 559 000 Euro werden für die Feuerwehren benötigt – ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr Sontra und die Erweiterung des Gerätehauses (Berneburg) sowie der Neubau des Gerätehauses (Pfaffenbachtal).
. Die Umgestaltung der Regenbogenschule und das Konzept für ersteigerte Grundstücke in der Innenstadt (wir berichteten) fließen mit insgesamt 420 000 Euro in die Investitionen ein.
. Außerdem werden insgesdamt 246 000 Euro für mehrere Kitas (zum Beispiel Awo-Kita Sontra) und 50 000 Euro für das Schwimmbad mit neuem Kassenautomat und Mähroboter eingesetzt.
. 100 000 Euro sind für Tourismus und Sportförderung geplant – dazu zählen ein Premiumwanderweg am Holstein und die Neuanlage eines Kunst- bzw. Rasenplatzes auf dem ehemaligen Hartplatz am Schulcampus.
„Grundlage für all diese Projekte und Ideen ist aber nach wie vor eine solide Finanzpolitik“, sagte Sontras Bürgermeister Eckhardt. Die gute Rücklage gebe Sicherheit. Aber diese sei eben auch endlich. (Julia Stüber)