1. Werra-Rundschau
  2. Lokales
  3. Waldkappel

Bischhäuser Kirmes beginnt am Freitag

Erstellt:

Von: Stefanie Salzmann

Kommentare

Hoffen auf viele Gäste: Die Kirmesgesellschaft aus (oben von links) Jannik Koschinski, Martin Miltner, Carl-Peter Edeler, Andrea Loh, Michael Höch, Lena Höch, Matthias Löblich, Jannis Meder, Alicia Schierl, Anne Becker, Corinna Stückrath und Karin Höch, (vorn von links) Leon Neuenfeld, Florian Höch,René Müncheberg, Iris Leuverink, Kira Neuenfeld, Vanessa Schmauch und Christian Höch.
Hoffen auf viele Gäste: Die Kirmesgesellschaft aus (oben von links) Jannik Koschinski, Martin Miltner, Carl-Peter Edeler, Andrea Loh, Michael Höch, Lena Höch, Matthias Löblich, Jannis Meder, Alicia Schierl, Anne Becker, Corinna Stückrath und Karin Höch, (vorn von links) Leon Neuenfeld, Florian Höch,René Müncheberg, Iris Leuverink, Kira Neuenfeld, Vanessa Schmauch und Christian Höch. © Kirmesgesellschaft Bischhausen

Bischhausen – Nach zwei Jahren Coronapause lädt die Bischhäuser Kirmesgesellschaft ab kommenden Freitag wieder zu einer dreitägigen Kirmes in den Waldkappler Ortsteil ein. Statt vier Tage soll in diesem Jahr nur drei Tage gefeiert werden und auch der traditionelle Umzug entfällt in diesem Jahr. „Wir haben uns bewusst für etwas weniger entschieden“, sagt Andrea Loh von der Kirmesgesellschaft.

Auch mit den Planungen habe man spät begonnen, weil bis zum Frühjahr unklar war, wie sich die Pandemielage entwickelt. „Aber wir hatten ja bereits das Programm für die Kirmes 2020 fertig geplant und haben daran auch im Wesentlichen festgehalten“, so Andrea Loh. „Erst seit Ostern dieses Jahres haben wir begonnen, die Details zu planen – für unsere Verhältnisse war das schon ziemlich spät.“

Freitag

So startet die Bischhäuser Kirmes am kommenden Freitagabend ab 21.30 Uhr mit der Zeltdisco auf dem Sportplatz, wo für gute Unterhaltung und Musik der Bo-Musik-Veranstaltungsservice sorgen wird.

Samstag

Ab 11 Uhr am Samstag beginnt das traditionelle Ständchenspielen im Dorf. Und am Abend ab 20.30 Uhr spielt die Eschweger Partyband Red im Zelt für Partylaune.

Sonntag

Zwar gibt es in diesem Jahr keinen bunten Umzug durch Bischhausen, dafür aber um 10.30 Uhr den Kirmesgottesdienst im Festzelt, an den sich nahtlos der Frühschoppen mit den Steiger-Alm-Buam & friends anknüpft.

Auch für die Kinder hat sich die Kirmesgesellschaft eine Menge einfallen lassen und ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Auf dem Bischhäuser Sportplatz wird es verschiedene Schausteller mit Fahrgeschäften geben, Stände mit Crêpes und Bratwürstchen und einige weitere Leckereien und Attraktionen. Für kühle Getränke sorgt der Zeltverleih Reinhard, für kulinarische Spezialitäten während des gesamten Festwochenendes das Restaurant Germania.

„Wir hoffen wirklich, dass viele Leute zu unserer Kirmes kommen“, sagt Andrea Loh. „Wir haben schon ein bisschen Bedenken, dass viele Menschen im Hinblick auf Herbst und Winter wegen Corona beim Feiern auf Sparflamme gehen“, sagt sie. „Aber wir hoffen auf das Beste und freuen uns auf viele Kirmesbesucher und sind bereit.“

Von Stefanie Salzmann

Auch interessant

Kommentare