Freibad: Waldkappeler Stadtparlament diskutiert über freien Eintritt für Einsatzkräfte

Freier Eintritt für aktive Einsatzkräfte von Feuerwehr und weiteren Hilfsorganisationen wie beispielsweise des DRK? Darüber entscheidet heute Abend das Stadtparlament Waldkappel.
Waldkappel – Während der Coronapandemie konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr das Schwimmbad kostenlos nutzen. Heute Abend wird die Frage diskutiert, ob sie auch zukünftig freien Eintritt erhalten sollen. Dasselbe gilt für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren für den 21. Mai dieses Jahres - dem Tag des bundesweiten Schwimmabzeichens.
Neben diesem einzigen Beschluss des Abends ist die Sitzung des Parlaments vollgepackt mit Sachstandsberichten zu Vorgängen, die bereits seit einigen Jahren in der Stadt diskutiert werden. Vorgetragen werden soll zu folgenden Themen:
- . das Flurbereinigungsverfahren im Zuge des Baus der A44; Hier geht es um den Ausgleich von Flächen, die durch den Autobahnbau für die Nutzung wegfielen.
- . Die Entwicklung eines Wohngebietes „Im Wehrfeld“ in Waldkappel sowie eines weiteren Gebietes an der „Wilhelm-Busch-Straße“ im Ortsteil Hasselbach.
- . Entwicklung eines geplanten Gewerbegebietes „Auf dem Steimel“ in Waldkappel.
- . Neubau eines Kinder- und Abenteuerspielplatzes mit angrenzendem Familien- und Kinderwanderweg.
- . Überarbeitung des Bedarfs- und Entwicklungsplanes der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Waldkappel durch einen externen Dienstleister.
- . Das Ärztehaus in Waldkappel und die künftige Unterbringung des Waldkappler Heimatmuseums und des Geschichtsvereines.
- . Der geplante Umbau des städtischen Schwimmbades in Waldkappel.
- . Ankauf von Grundstücken für das geplante neue Feuerwehrgerätehaus in Friemen/ Burghofen.
- . Die Quartierssanierung in Waldkappel, an der die Stadt seit 2021 teilnimmt.
- . Die Beschilderung der Radwege.
Im Anschluss will Bürgermeister Frank Koch über die Arbeit des Magistrates berichten. Die öffentliche Sitzung der Waldkappler Stadtverordnetenversammlung beginnt am heutigen Freitag, 5. Mai, um 20.15 Uhr im Bürgerhaus in Waldkappel an der Leipziger Straße 34. (Stefanie Salzmann)