1. Werra-Rundschau
  2. Lokales
  3. Waldkappel

Gratis baden für Feuerwehr und DRK im Freibad Waldkappel

Erstellt:

Von: Stefanie Salzmann

Kommentare

Für aktive Einsatzkräfte von Feuerwehr und DRK ist der Eintritt in Waldkappels Freibad künftig kostenlos.
Für aktive Einsatzkräfte von Feuerwehr und DRK ist der Eintritt in Waldkappels Freibad künftig kostenlos. © WR/ ARCHIV

Waldkappel gewährt Einsatzkräften der Feuerwehr und des DRK bis auf Weiteres freien Eintritt in das städtische Freibad. Dazu müssen allerdings Voraussetzungen erfüllt sein.

Waldkappel – Aktiven Einsatzkräften der Waldkappler Feuerwehren sowie Aktiven des DRK-Ortsverbandes Waldkappel wird mit Beginn der Badesaison am 20. Mai dieses Jahres freier Eintritt in das Freibad der Stadt gewährt. Das hat die Stadtverordnetenversammlung am Freitagabend einstimmig beschlossen. Und damit sie das nicht für jede Saison neu diskutieren muss, hat sie dafür die Badegebührensatzung entsprechend geändert.

Allerdings müssen die Feuerwehrleute und DRK-Aktive bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um gratis in den Genuss eines Freibadbesuches zu gelangen. Die Feuerwehrkameraden müssen im Vorjahr der Saison den Grundlehrgang absolviert haben und 40 Unterrichtseinheiten in der Aus- und Fortbildung abgeleistet haben. Ähnliches gilt für die aktiven Mitglieder des DRK. Diese müssen regelmäßig an Aus- und Weiterbildungen im DRK, Katastrophen- und Zivilschutz teilgenommen haben. Dazu gehören unter anderem 70 Unterrichtseinheiten für die Grundausbildung sowie Sprechfunklehrgänge und jährliche Fortbildungen.

Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche am 21. Mai 2023

Ebenfalls freien Eintritt in das Freibad, allerdings nur am 21. Mai dieses Jahres, sollen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren erhalten. Das ist der bundesweite Schwimmabzeichen-Tag. Die DLRG hessen hat an Kommunen appelliert, Kindern und Jugendlichen an dem Aktionstag den Eintritt zu erlassen.

Weil in diesem Jahr der Umbau des Freibades beginnt, ändern sich die Öffnungszeiten. Das Schwimmbad wird am 20. Mai eröffnet, zu Ende ist die Saison dann bereits am 3. September, damit Bauarbeiten, die während des Badebetriebes nicht möglich sind, gemacht werden können.

Stadt führt Kassenautomaten ein

Zwischen dem 20. Mai und dem Beginn der Sommerferien in Hessen (24. Juli) wird das Bad montags bis freitags von 13 bis 19 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 19 Uhr geöffnet haben. Während der gesamten Sommerferien hat das Bad täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Bei sonniger und heißer Witterung kann das Personal auch über längere Öffnung am Abend entscheiden. Zudem schafft die Stadt jetzt einen Kassenautomaten an und ermöglicht somit das bargeldlose Zahlen. (Stefanie Salzmann)

Auch interessant

Kommentare