Hasenkrimi im Wald in Waldkappel

Am vorigen Sonntag fand im Rahmen des Kultursommers Nordhessen ein Puppentheater mit einem Hasen als Protagonist in Waldkappel statt. Die Waldbühne bot hierfür die richtige Atmosphäre: Die Zuschauer fanden sich um 16 Uhr dort ein, um das Stück zu sehen.
Waldkappel - Gespielt und gesprochen wurden die Puppen von Stefan Becker, der auch die Idee zu dem Theaterstück hatte. Regie führte Jutta Damaschke, die Figuren stammen von Anette Hänning. In der Geschichte ging es um einen Hasen, der in eine neue Gegend gezogen ist. Da er noch keine Kontakte hat, möchte er die Nachbarn einladen und einen Karottensaft mit ihnen trinken. Doch anstatt der erwarteten Waldmaus und dem Igel taucht ein Fuchs auf mit der Intention, sowohl die Maus als auch den Igel mittels einer List in das Hasenhaus zu locken und diese, ebenso wie den Hasen, zu fressen.
Am Ende der Geschichte werden die drei Waldbewohner gerettet und der Hase hat sein Ziel, neue Freunde zu gewinnen, erreicht. Der Kultursommer Nordhessen findet vom 5. Juni bis zum 17. August an mehreren Orten in Nordhessen statt und setzt sich aus vielen Veranstaltungen, unter anderem Konzerte, Theatervorstellungen und Lesungen, zusammen. Das Programm ist gemischt und bietet für Erwachsene, aber auch für Kinder abwechslungsreiche Unterhaltung. (Marius Gogolla)