In Kirchhosbach haben rund 200 Rundballen auf einem Feld gebrannt

Am Dienstagmorgen mussten die Feuerwehren rund um Kirchhosbach ausrücken, weil Rundballen in Brand geraten waren. Die Arbeiten gestalteten sich auf der durchnässten Wiese schwierig.
Kirchhosbach - Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte wurden um 7.40 Uhr alarmiert, weil Augenzeugen eine Rauchentwicklung bemerkt hatten. Als die Feuerwehr aus Kirchhosbach, dem Hosbachtal, Bischhausen, und Waldkappel eintrafen, standen ein großer Teil der rund 200 Rundballen bereits in Flammen.
Die Regenfälle der vergangenen Woche erschwerten die Rettungsarbeiten auf der aufgeweichten Wiese mit schwerem Gerät. Ein Bagger der Stadt Waldkappel kam nicht vorwärts, der Landwirt selbst schaffte es mit seinem Schlepper einige der Rundballen zu retten. Die 35 Einsatzkräfte kontrollierten den Brand. Ein hinzugerufener Rettungswagen kam nicht zum Einsatz.

Immer wieder loderten Flammen aus den zugeschweißten Ballen heraus. Die Polizei geht nach derzeitigem Ermittlungsstand von Brandstiftung aus. Offensichtlich wurden die Rundballen an zwei Seiten angezündet. Die Schadenssumme wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.