1. Werra-Rundschau
  2. Lokales
  3. Wanfried

Campus in Wanfried wird wieder teurer

Erstellt:

Von: Stefanie Salzmann

Kommentare

Bastelle Wanfrieder Schulcampus
Sanierungsfall: der Gebäudeteil D auf dem Wanfrieder Schulcampus. Hier sollte im Oktober dieses Jahres die Verwaltung einziehen, nun muss das Gebäude grundsaniert werden.  © Salzmann, Stefanie

Wanfried: 1,6 Millionen Euro mehr für das Verwaltungsgebäude

Wanfried – Am Schulcampus in Wanfried gibt es neue Probleme, die das Vorhaben nicht nur zeitlich in die Länge ziehen, sondern es auch erneut um weitere 1,6 Millionen Euro teurer machen.

So hat der Landkreis als Bauherr des Vorhabens jetzt für den Gebäudeteil D einen vorläufigen Baustopp verhängt. Bei der teilweisen Entkernung des alten und auch künftigen Verwaltungsgebäudes haben sich derart heftige bauliche Mängel offenbart, dass eine reine Innenraumsanierung – wie eigentlich geplant – nicht mehr infrage kommt. Stattdessen muss das Gebäude nun grundhaft saniert werden. Die Kosten für die Sanierung lagen bisher bei 600 000 Euro, die jetzt notwendige grundhafte Sanierung liegt bei 2,2 Millionen Euro.

In das Gebäude D sollte ursprünglich bereits im Oktober dieses Jahres die Schulverwaltung einziehen, die derzeit im Gebäudeteil A untergebracht ist, aber Platz für die Grundschule machen sollte. Der Umzug der Grundschule auf den Campus wurde immer wieder verschoben, der Termin Sommer 2023 soll aber stehen.

Der Campus: Gebäude A (Grundschule), Gebäude B (Fachräume Gesamtschule), Teil C (Klassenräume Gesamtschule) und Teil D Verwaltung. Grafik:Werra-meißner-Kreis
Der Campus: Gebäude A (Grundschule), Gebäude B (Fachräume Gesamtschule), Teil C (Klassenräume Gesamtschule) und Teil D Verwaltung. Grafik:Werra-meißner-Kreis © Salzmann, Stefanie

Bei der Teilentkernung des alten Gebäudes D wurden zahlreiche Schäden festgestellt. So ist die Wärmedämmung des Daches durch jahrelang eindringendes Wasser irreparabel durchnässt. Tragende Elemente der Holzfassade sind größtenteils verfault und statisch nicht tragbar. Die Alufenster zum Innenhof, bei denen eigentlich nur die Scheiben ausgetauscht werden sollten, haben sich als irreparabel undicht rausgestellt. Zudem müsse nun auch eine umfassende Betonsanierung gemacht werden, und unter anderem deshalb auch die gesamte verklinkerte Fassade abgetragen sowie Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden behoben werden.

Als Alternative zu der jetzt um 1,6 Millionen Euro teureren Sanierung hatte der Kreis auch den Abriss des Gebäudes und einen Neubau vom Baubüro Luther rechnen lassen. Dabei lägen die Kosten für den Neubau bei knapp 3,4 Millionen Euro.

Bereits im Februar dieses Jahres mussten die Gesamtkosten für den Wanfrieder Schulcampus von 7,5 Millionen Euro auf 9,5 Millionen Euro korrigiert werden. Als Gründe hatte der Kreis steigende Baukosten, aber auch unvorhergesehene Arbeiten an den Gebäuden B und C genannt. Von Stefanie Salzmann

Auch interessant

Kommentare