Ferienbetreuung: Eine neue Burg auf dem Kalkhof

Wanfried – Eine Woche lang wurde auf dem Kalkhof in Wanfried gesägt, gehämmert und geschraubt. Im Rahmen der Ferienbetreuung haben Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren eine kleine Festungsanlage aus Holz gebaut.
Zunächst haben die kleinen Handwerker ein gemeinsames Gesamtkonzept für ihre Burg erstellt, welches die Errichtung eigener kleiner Hüttchen, eines Turms und eines Burgtors mitsamt funktionsfähiger Zugbrücke umfasst. Bei der Ausführung der einzelnen Gebäude setzten die Kinder eigene Schwerpunkte. So war es Benjamin (zehn Jahre) und Leopold (neun Jahre) wichtig, ein Sofa und ein Bett sowie stabile Seitenwände für ihr Häuschen zu tischlern, während Rebecca (zehn Jahre) und Alma (sieben Jahre) großen Wert auf die geschmackvolle Herrichtung ihrer Bücherei legten. „Uns fehlen leider noch die Bücher und schöne Sitzkissen“, beäugen die Mädchen kritisch ihr Werk.
Viel Erfahrung im Bereich der Erlebnispädagogik
Hier wollen sie noch nacharbeiten. Die Dächer der einzelnen Hütten sind über kleine Holzbrücken begehbar, auch daran haben die Baumeister gedacht. Begleitet wurden sie von Michael Engel, der auf dem Kalkhof seine Handwerkerscheune betreibt, und dem Ehepaar Hardo und Annemarie Hüttemann, die gemeinsam viel Erfahrung im Bereich der Erlebnispädagogik haben. „Wir sind sehr stolz darauf, was die Kinder auf eigene Initiative hin hier geschaffen haben“, so Diplom-Sozialarbeiter Hardo Hüttemann.
Der Bauspielplatz biete für die Jugendarbeit viele Möglichkeiten, da er verschiedene Aspekte wie Zusammenarbeit, Ausdauer und Kreativität, Bewegung und Naturerfahrung kombiniere. Am letzten Tag mussten die Teilnehmer noch diverse Aufgaben rund um das Thema Bauen lösen und erhielten zum Abschluss mit den Bau-Diplom eine tolle Erinnerung an ihre Burgfreizeit auf dem Kalkhof.
Für die Herbstferien ist wieder eine Ferienbetreuung auf dem Wanfrieder Kalkhof geplant. Dabei wird sich dann alles um die Themen „Leben in der Natur“ und „Indianer“ drehen.
Von Maren Schimkowiak