Die Feierlaune sei nun dem Entsetzen gewichen, sagt Pfarrer Janosz König. „Die Menschen sind wirklich schockiert.“ Zum einen über die Tat an sich, zum anderen über die feige Flucht danach. „Ob der Vorfall ein Unfall oder sogar Absicht war, ob der Fahrer des Autos angetrunken war oder nicht – das alles ist aktuell reine Spekulation“, erklärt Janosz König.
Der beschädigte Zaun und auch der Grabstein werden nun wieder hergestellt. Allerdings: Möglicherweise bleiben die Eigentümer des Grabs und der Friedhofsausschuss auf den Kosten für die Reparatur sitzen. Die Versicherung trete in diesem Fall nicht ein.
Die Polizei schätzt den angerichteten Schaden auf 300 Euro. Wer zur Aufklärung des Vorfalls am Vierbacher Friedhof beitragen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Eschwege unter Telefon 0 56 51/9250 zu melden.
Vierbach - Bereits am 9. Juli wurde der Friedhofszaun und ein dahinterliegender Grabstein in Vierbach mit einem Auto beschädigt. Wie die Polizei nun mitteilte, sei ein bislang unbekannter Fahrer mit seinem Wagen zwischen dem 9. Juli, 10 Uhr und dem 10. Juli, 10 Uhr, auf dem Amselweg in Richtung Friedhof unterwegs gewesen. Also während des Dorffestes. Dort kam das Auto von der Fahrbahn ab und beschädigte so einen Teil des Zauns. Durch den Aufprall wurde außerdem ein dahinterliegender Grabstein umgestoßen. Schaden: 300 Euro.
Von Theresa Lippe und Emily Hartmann
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion