1. Werra-Rundschau
  2. Magazin
  3. Einfach Tasty

Frischer Bohnensalat aus grünen Bohnen – dieses Rezept braucht einen Warnhinweis

Erstellt:

Von: Anne Tessin

Kommentare

Frischer Bohnensalat aus grünen Bohnen
Frischer Bohnensalat braucht etwas Vorbereitung, die Sie auf keinen Fall auslassen dürfen. Giftiges Phasin ist der Grund. © CSP_HandmadePictures/Imago

Bohnensalat ist ein Klassiker der deutschen Küche, der besonders jetzt schmeckt. Für Ihre Gesundheit ist es aber wichtig, dass Sie das Kochen nicht überspringen.

Sommer ist Bohnenzeit und besonders lecker schmeckt das grüne Gemüse frisch und knackig, aber es gibt einen Haken. Während Sie die meisten Gemüsesorten auch roh essen können und wegen der vielen Vitamine und Nährstoffe auch sollten – z.B. die Zucchini in diesem herrlichen Zucchinisalat mit Feta – geht das mit Bohnen auf keinen Fall. Das liegt nicht am Geschmack, sondern rohe Bohnen schlagen Ihnen auf die Gesundheit.

Darum müssen Sie grüne Bohnen immer kochen – auch für diesen leckeren Bohnensalat

Für alle Rezepte mit Bohnen, auch für diesen Salat, müssen Sie die Bohnen kochen. Roh sind sie giftig aufgrund des Stoffes Phasin, den die Bohnen enthalten. Dieses Protein bindet Zucker, verklebt die roten Blutkörperchen miteinander und behindert so den Sauerstofftransport im Blut. Symptome einer Phasinvergiftung sind laut Verbraucherzentrale Bayern u. a.:

Besonders Kinder sind gefährdet, da bei ihnen durch das geringere Körpergewicht schon eine sehr geringe Menge roher Bohnen ausreicht, um ernsthafte Beschwerden bis zum Tod zu bewirken. Nach 10 bis 15 Minuten Kochzeit ist das Phasin allerdings zerstört und unschädlich. Dampfgaren reicht laut Verbraucherzentrale nicht aus. Jetzt, wo wir Sie gewarnt haben, können Sie sich an diesen köstlichen Bohnensalat wagen.

Mit diesen einfachen Zutaten zaubern Sie einen köstlichen Bohnensalat aus grünen Bohnen

So bereiten Sie den simplen Bohnensalat mit Gelinggarantie zu

  1. Schneiden Sie die grünen Bohnen in Stücke und kochen Sie sie in Salzwasser etwa 10 bis 15 Minuten. Sie sollten noch etwas Biss haben. Gießen Sie die Bohnen dann ab und schrecken Sie sie mit eiskaltem Wasser ab, damit die grüne Farbe der Bohnen erhalten bleibt.
  2. Schälen und hacken Sie die Zwiebel fein und verrühren Sie diese mit Essig, Öl, Zucker, Wasser, Salz und Pfeffer.
  3. Vermischen Sie die noch warmen Bohnen mit dem Dressing und lassen Sie den Bohnensalat in einem Behälter mit Deckelt langsam abkühlen und dabei durchziehen.
  4. Stellen Sie den Bohnensalat danach in den Kühlschrank und lassen Sie ihn am besten noch einmal über Nacht durchziehen. Schmecken Sie ihn vor dem Servieren noch einmal mit den Gewürzen ab.

Wenn Sie beachten, dass Sie die Bohnen für diesen Salat ausreichend lange kochen, können Sie den Klassiker ganz unbesorgt genießen. Auch etwas gehackte Petersilie und ein Schuss Zitronensaft (so bleibt die Zitrone frisch) machen sich gut in diesem Bohnensalat.

Auch interessant

Kommentare