1. Werra-Rundschau
  2. Magazin
  3. Games

Twitch: Ninja verkauft Streamer-Tutorial für 200 Euro – Scam-Vorwürfe werden laut

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniel Neubert

Kommentare

Ninja ist noch immer der größte Twitch-Streamer der Welt. Und genau dieser will seinen Zuschauer nun seine Geheimnisse verraten. Aber nur für 200 Euro.

Detroit – Mit über 18 Millionen Followern hat der Fortnite-Streamer Ninja eine Gefolgschaft, die bisher auf Twitch unerreicht ist. Jetzt hat der Streamer und YouTube-Star offenbar eine neue Einnahmequelle für sich entdeckt, die für reichlich Spott im Netz sorgt. In einem teuren Online-Kurs will der Streamer vermitteln, wie man auf Twitch erfolgreich wird.

Vollständiger NameRichard Tyler Blevins
Bekannt alsNinja
Geburtstag5. Juni 1991
GeburtsortDetroit, Michigan, USA
Follower auf Twitch18.365.662 (Stand: August 2022)
Follower auf YouTube24,1 Mio (Stand: Juli 2021)

Ninja: Streamer veröffentlicht Twitch-Masterclass und erntet Spott

Worum geht es? Der Streamer Ninja bietet auf der Website Masterclass.com einen Online-Kurs an, in dem er in verschiedenen Erklärvideos das angebliche Geheimnis seines Erfolgs verrät. Die Webseite Masterclass.com existiert tatsächlich schon eine Weile. Unterschiedliche Prominente geben dort in kostenpflichtigen Video-Kursen Einblicke in ihre Arbeit und Philosophien. Es gibt Videos vom Star-Koch Gordon Ramsay, Gesangsunterricht mit Mariah Carey und sogar einen Kurs mit dem ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton. Jetzt reiht sich auch Ninja mit seinem Kurs auf der Website ein. Allerdings muss für die Seite ein Jahresabo abgeschlossen werden. Kostenpunkt: ca. 200 €.

Ninja sitzt auf einem Sofa, neben ihm die Logos von Twitch und Masterclass
Ninja bietet jetzt eine Masterclass an © Masterclass.com / Twitch (Montage)

Was beinhaltet der Kurs? Der Werbetext der offiziellen Website lautet wie folgt: „Bauen Sie Ihre Streaming-Präsenz in 30 Tagen mit dem berühmten Spiele-Streamer Tyler „Ninja“ Blevins auf. Während seines Kurses wird Ninja Sie durch die Grundlagen des Streamings von Inhalten, den Aufbau einer Marke und die Schaffung sinnvoller Online-Communities führen. Am Ende dieser Erfahrung werden Sie einen klaren Stil, eine Stimme und eine Vision für den beliebtesten neuen Stream im Internet haben.„

Daraufhin hat sich der YouTuber Drew Gooden auf der Seite angemeldet und berichtet, was es mit dem teuren Kurs auf sich hat. Dabei macht er sich in seinem Video auch über den Kurs lustig. Insgesamt bietet die Masterclass Video-Inhalte, die den Zuschauer für einen Zeitraum von 30 Tagen begleiten sollen.

Was ist das Problem mit der Masterclass? Im Laufe seines Videos äußert Drew Gooden an Ninjas Kurs einige Kritikpunkte. Ninja gibt insgesamt wenige Tipps darüber wie man eine Stream-Persönlichkeit aufbaut, sondern spricht mehr darüber sich teures Equipment anzuschaffen. Er redet häufig davon, dass er seine blaue Haarfarbe zu seinem Markenzeichen gemacht hat. Wie das jedoch bei einer Twitch-Karriere helfen soll, ist unklar.

Zudem wirken viele der Lektionen unstrukturiert und nicht durchdacht. Einige seiner Tipps können auch gar nicht befolgt werden. Beispielsweise rät Ninja in seinem Kurs etwa, als Gast in einer Fernsehsendung eingeladen zu werden oder mit Prominenten online Fortnite zu zocken. Ironischerweise verweist Ninja außerdem in seinem kostenpflichtigen Online-Kurs sogar auf kostenlose Online-Tutorials, die überall im Internet zu finden sind. Auf YouTube gibt es zahlreiche Videos, die nicht nur erklären, was es beim Streamen auf Twitch zu beachten gilt, sondern auch, wie man seine Technik einrichten sollte. Dabei sind diese Tutorials oftmals sehr detailliert und vorallem komplett kostenlos zugänglich.

Was sagt die Community zu dem Kurs? Auch im Internet scheinen die Leute von den Inhalten der Masterclass enttäuscht zu sein. Aber anstatt sich nur über den Kurs lustig zu machen, gibt es auch konstruktive Vorschläge, die dem Problem der Masterclass auf den Grund gehen.

Wer ist Ninja? Ninja heißt mit bürgerlichem Namen Richard Tyler Blevins und ist gemessen an seinen Followerzahlen seit einigen Jahren der größte Streamer auf Twitch. Seine größten Erfolge feierte der Streamer 2018, als auch das Battle-Royale-Spiel Fortnite auf dem Höhepunkt seiner Popularität angekommen war. Zu Spitzenzeiten streamte Ninja für 635.000 Live-Zuschauer. Zwischenzeitlich wechselte er jedoch zu Microsofts Streaming-Plattform Mixer, bis diese eingestellt wurde. Anschließen war er wieder auf Twitch vertreten.

Ninja selbst hatte es im vergangenen Jahr nicht leicht, denn er verlor in jede Menge Zuschauer. Ninja wurde in Bezug auf die Live-Viewer inzwischen längst überholt und streamt heute meist „nur“ für ein paar tausend Zuschauer. Dennoch bleibt er, in Bezug auf die Follower, der größte Twitch-Streamer der Welt. Kein anderer Streamer hat so viele Follower wie Ninja.

Auch interessant

Kommentare