Fünf schöne Flusskreuzfahrten durch Europa, die Sie entdecken können
Sie wollen Europas Landschaften und Metropolen auf ganz neue Weise erleben? Dann sollten Sie folgende fünf Flusskreuzfahrten kennen.
Eine Kreuzfahrt muss nicht unbedingt auf den Weltmeeren stattfinden – auch Flüsse, die sich durch malerische Landschaften und prachtvolle Städte hindurchschlängeln, lassen sich per Schiff bereisen. Kulturdenkmäler und Sehenswürdigkeiten ziehen hautnah an Ihnen vorbei und üben aus einer neuen Perspektive ihren Reiz auf Besucher aus. Auf Landgängen können Sie die Metropolen zu Fuß oder auf dem Fahrrad erkunden, während an Bord leckere Speisen und abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramme voller Musik und Tanz auf Sie warten. Aber wo soll man anfangen?
Donau: Flusskreuzfahrt von Budapest nach Passau
Die Donau ist einer der längsten Flüsse Europas und bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke. Eine Flusskreuzfahrt von Budapest nach Passau führt Sie durch beeindruckende Städte wie Wien, Bratislava und Linz. Bestandteil einer Reise ist in der Regel auch die Wachau, eine 30 Kilometer lange Flusslandschaft in Niederösterreich, die als UNESCO-Weltkulturerbe gilt.

Flusskreuzfahrten: Auf der Rhône von Lyon nach Arles
Eine Flusskreuzfahrt auf der Rhône führt Sie durch einige der schönsten Landschaften Frankreichs. Auf der Strecke entdecken Gäste die beeindruckende Stadt Lyon, deren Geschichte bis in die Zeit der Römer zurückreicht, und reisen dann weiter in die Provence, die für ihre Lavendelfelder und Weingüter bekannt ist. Ein weiteres Highlight ist die Stadt Avignon mit dem berühmten Papstpalast. Ganz im Süden folgt Arles – die Stadt, in der Vincent van Gogh viele seiner berühmten Gemälde geschaffen hat.
Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen mehr verpassen?
Dann melden Sie sich für den regelmäßigen Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.
Rhein-Flusskreuzfahrt: Von Amsterdam nach Basel
Der Rhein gehört zu den Klassikern unter den Flusskreuzfahrten: Das Gewässer reicht von Amsterdam, der Stadt der Grachten, bis nach Basel, der Kulturhauptstadt der Schweiz. Während Ihrer Reise haben Sie die Möglichkeit, die beeindruckende Festung Marksburg zu besichtigen, die einzige unzerstörte mittelalterliche Höhenburg am Mittelrhein. Oder wie wäre es mit der malerischen Stadt Straßburg, die einen einzigartigen altertümlichen Charme versprüht? Ein absolutes Muss auf eine Rhein-Kreuzfahrt ist außerdem eine Besichtigung des legendären Loreley-Felsens bei St. Goarshausen. Einer Legende nach verzauberte hier eine Schönheit namens Loreley die Schiffer mit ihrem Gesang, sodass sie vom Kurs abkamen und an den Felsen zerschellten.

Von Paris in die Normandie auf der Seine
Einer der bekanntesten und längsten Flüsse Frankreichs führt Sie von Paris geradewegs zum Ärmelkanal: die wunderschöne Seine. In der Hauptstadt können Sie das Großstadtleben genießen und einzigartige Museen wie das Louvre besuchen. Weiter geht es dann in den Norden Frankreichs, hin zu den romantischen Dörfern der Normandie. Ein Highlight sind die Gärten von Monet in Giverny, die bei einem Stopp in der charmanten Kleinstadt Vernon erkundet werden können. Auch das historische Rouen mit seinen beeindrucken Kathedralen liegt auf dem Weg.
Flusskreuzfahrt auf dem Duoro: Von Porto ins älteste geschützte Weingebiet der Welt
Wer an eine Reise in Portugal denkt, kommt im ersten Moment vielleicht nicht auf eine Flusskreuzfahrt – doch es kann sich lohnen. Auf dem Duoro entdecken Sie unter anderem die Küstenstadt Porto, die für den Portwein bekannt ist, und gelangen darüber nach Régua, die größte Stadt am Flussufer, die obendrein im Duoro-Tal liegt, dem ältesten geschützte Weinbaugebiet der Welt. Von dort aus lässt sich ein Ausflug zur Himmelstreppe von Lamego unternehmen, die mit 626 Stufen zur Wallfahrtskirche „Santuário de Nossa Senhora dos Remédios“ hinaufführt.
Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Franziska Kaindl sorgfältig überprüft.