Werra-Rundschau Magazin Reise Gut versorgt unterwegs: Das gehört in die Reiseapotheke Erstellt: 27.05.2022 Aktualisiert: 27.05.2022, 15:57 Uhr
Teilen
Auch auf Reisen können Sie krank werden. Um vorbereitet zu sein, sollten Sie eine umfangreiche Reiseapotheke mitnehmen. Eine Checkliste finden Sie in der Bildergalerie.
1 / 11 Im Urlaub in wärmeren Gegenden ist es am schönsten, die meiste Zeit barfuß zu laufen. Da hat man sich leicht eine kleine Verletzung zugezogen. Denken Sie also unbedingt an den Verbandskasten. © Imago 2 / 11 Zu viel Zug von der Klimaanlage und schon droht eine Bindehautentzündung. Dem beugen Augentropfen vor. © Imago 3 / 11 Schmerztabletten helfen gegen Kopfweh und andere Leiden. © Bernd Feil/Imago 4 / 11 Etwas falsches am üppigen Buffet erwischt? Mit einem Mittel gegen Übelkeit vermeiden Sie unschöne Urlaubsmomente. © Sven Weber/Imago 5 / 11 Das Gleiche gilt für Durchfallerkrankungen. Als Mittel gegen Durchfall sind vor allem Kohletabletten ratsam. Sie befördern durchfallerregende Keime aus dem Darm. © Andriy Popov/Imago 6 / 11 Impfungen sind schon vor der Abreise wichtig. Gehen Sie auf Nummer sicher und nehmen Sie Ihren Impfpass mit auf die Reise. © Michael Bihlmayer/Imago 7 / 11 Blasenpflaster für unterwegs sind gerade dann sinnvoll, wenn Sie längere Touren und Wanderungen unternehmen. Es empfiehlt sich auch, ein kleines Päckchen Pflaster für Kratzer und Abschürfungen einzustecken. © Imago 8 / 11 Halspastillen und Hustensaft sind ebenso wichtige Begleiter auf Reisen. Vor allem dann, wenn es im Urlaubsland kälter als erhofft ist. © Imago 9 / 11 Kühlendes Spray und Mittel gegen Sonnenbrand gehören zu den Basics im Urlaub. © Petra Schneider-Schmelzer/Imago 10 / 11 Mittel gegen Juckreiz sind wichtig, ebenso ein Spray gegen Mücken und andere Insekten. © Imago 11 / 11 Ein Nasenspray verschafft bei Schnupfen Erleichterung. © Sascha Steinach/Imago Von Simona Asam