1. Werra-Rundschau
  2. Magazin
  3. Reise

Packliste für den Wanderurlaub: Welche Kleidung und Ausrüstung Sie fürs Outdoor-Abenteuer benötigen

Erstellt:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Es geht demnächst in die Berge und Sie wissen noch gar nicht, was Sie dafür benötigen? Eine Packliste hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten.

Frische Bergluft schnappen, atemberaubende Aussichten genießen und einfach mal abschalten: Wandern übt einen großen Reiz auf Outdoorfans aus, die dem Alltag für kurze Zeit den Rücken kehren wollen. Eine gut organisierte Packliste ist allerdings von großer Bedeutung – insbesondere, wenn Sie zum ersten Mal in den Bergen unterwegs sind oder sich an eine mehrtägige Tour wagen. Wer sich erst eine Ausrüstung zulegen muss, sollte außerdem keine Spontan-Einkäufe machen, sondern sich zuvor genau über die Qualität der Produkte informieren. Eine Wanderung ist nämlich anspruchsvoll für den Körper und daher sollten Sie ihn so gut wie möglich mit passendem Schuhwerk und funktioneller Kleidung unterstützen.

Packliste: die richtige Kleidung für eine Wanderung

Ein Wanderrucksack ist das Herzstück der Ausrüstung – er sollte aus hochwertigen und robusten Materialien bestehen, um verschiedenen Wetterverhältnissen standzuhalten. In der Regel werden Rucksäcke aus Nylon, zum Beispiel das strapazierfähige Cordura-Nylon, oder Polyester hergestellt. Wenn das Material nicht wasserdicht ist, so sollten Sie zumindest über eine Regenhülle verfügen, um Ihre Ausrüstung vor Feuchtigkeit zu schützen.

Zwei Wanderer betrachten vom Wallberg aus den Ausblick auf den Tegernsee.
Eine Wanderung ist die perfekte Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu entdecken – nur an die passende Ausrüstung sollten Sie denken. © Westend61/Imago

Die Größe des Rucksacks ist ein weiterer wichtiger Faktor und hängt von der Länge und Dauer Ihrer Wanderung ab. Für eine Tagestour sollte ein Rucksack mit einem Volumen von 20 bis 30 Litern ausreichen, während für längere Touren ein größerer Rucksack benötigt wird. Es ist jedoch wichtig, den Rucksack nicht zu überfüllen und das Gewicht gleichmäßig zu verteilen, um Rückenprobleme zu vermeiden. Achten Sie daher auch auf gepolsterte Schultergurte, eine gepolsterte Rückenpartie und eine Hüftstütze.

Am besten lassen Sie sich direkt im Fachhandel beraten – dort können Experten Ihnen dabei helfen, das passende Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden und dieses gleich korrekt und passgenau einstellen.

Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen mehr verpassen?

Dann melden Sie sich für den regelmäßigen Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.

Packliste: Welche Ausrüstung zum Wanderurlaub gehört

Ein passendes Schuhwerk ist mit am wichtigsten bei einer Wanderung. Sie sollten bereits eingelaufen sein, um Blasen zu vermeiden, und ausreichend Platz bieten. Beim Wandern schwellen die Füße nämlich ein wenig an, sodass die übliche Größe schnell zu klein werden kann. Wichtig ist ebenfalls, dass die Schuhe knöchelhoch sind, um Verletzungen und Verstauchungen durch Umknicken zu vermeiden. Bei der Sohle sollten Sie hingegen darauf achten, dass sie robust und langlebig ist sowie genügend Haftung auf unebenem Gelände bietet.

Das Material der Wanderschuhe ist ebenfalls von Bedeutung. Die meisten Wanderschuhe werden entweder aus Leder oder synthetischen Materialien hergestellt. Während Leder für ein gutes Fußklima sorgt und nach jahrelangem Einlaufen bequemer ist, schützen synthetische Materialien vor dem Eindringen von Wasser und trocknen schneller. Wenn Sie zum Beispiel in feuchtem Gelände wandern oder durch Bäche und Flüsse waten müssen, sollten Sie eher wasserdichte Wanderschuhe wählen, um Ihre Füße trocken zu halten. Einige Wanderschuhe haben austauschbare Einlagen, die es Ihnen ermöglichen, sie an unterschiedliche Bedingungen anzupassen.

Wandern: Standardausrüstung für Reisen

Je nachdem, wo Sie während Ihres Wanderurlaubs übernachten, sollten Sie auch an zusätzliches Equipment denken. Wer zeltet, muss zum Beispiel die entsprechende Camping-Ausrüstung dabeihaben. Wer allerdings in einer Unterkunft übernachtet, dem genügt eine Standardausrüstung, so wie sie bei jeder anderen Reise auch nötig ist. Folgendes gehört dazu:

Kleidung für die Unterkunft oder unterwegs:

Hygieneartikel:

Wichtige Dokumente und Unterlagen:

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Franziska Kaindl sorgfältig überprüft.

Auch interessant

Kommentare