Auch wenn Forsythien, Hortensien und Geranien den Garten mit ihren bunten Blättern und Blüten aufleben lassen – für Bienen sind diese Pflanzen wertlos.
Bienen sind sehr nützliche Insekten, die Pflanzen bestäuben und somit für ökonomisches Gleichgewicht sorgen. Je weniger Bienen es gibt, desto gefährdeter ist der Fortbestand der Pflanzenwelt. Die Gewächse aus dieser Bildergalerie sind für Bienen und Hummeln unattraktiv, denn sie bieten den Insekten keine Nahrung.
Als besonders wertvoll für Bienen gelten hingegen Beerenpflanzen, Löwenzahn, Sonnenblumen, Margeriten, Kräuter und Bäume wie Apfel- oder Kirschbäume.