1. Werra-Rundschau
  2. Magazin
  3. Wohnen

Die Schafskälte 2023 – was ist dran und was erwartet Ihre Pflanzen?

Erstellt:

Kommentare

Schneeregen über Wiese
Schneeregen von einem Moment auf den anderen – während der Schafskälte nicht unwahrscheinlich. © Arnulf Hettrich/Imago

Mitte Juni könnte sie wieder drohen, die Schafskälte. Wenn der Kälteeinbruch zuschlägt, sollte man die Pflanzen auf dem Balkon und im Garten rechtzeitig vor Frost schützen.

Die Schafskälte ist eine ungewöhnliche Wettererscheinung, bei der es Ende Mai oder Anfang Juni zu einem späten Kälteeinbruch kommen kann. Diese Kälteperiode kann für empfindliche Pflanzen im Garten oder auf dem Balkon gefährlich sein, da sie Frostschäden verursachen kann. Um die Pflanzen zu schützen, sollten Maßnahmen wie das Abdecken mit Vlies oder das Umstellen in geschützte Bereiche ergriffen werden.

Wann genau wird die Schafskälte in diesem Jahr erwartet? Erfahren Sie mehr über die Schafskälte und praktische Tipps zum Schutz Ihrer Pflanzen auf 24garten.de. Bereiten Sie sich rechtzeitig vor, um Ihre grünen Schätze vor den Auswirkungen der späten Kälteperiode zu bewahren.

Dieser ext wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Ines Alms sorgfältig überprüft.

Auch interessant

Kommentare