Pflanzen Sie noch bis Mai frostempfindliche Gehölze wie Hortensien und Rhododendron

Im Frühjahr ist Pflanzzeit für Bäume und Sträucher. Vor allem für Gehölze, die Frost nicht gut vertragen, ist es der beste Zeitpunkt.
Frostharte sommergrüne Gehölze pflanzt man eher im Herbst. Manche Sträucher wie Hortensien und Rhododendron vertragen jedoch Frost nicht so gut, daher ist es besser, sie nicht vor dem Winter einzupflanzen. Im Frühjahr hingegen haben sie noch genügend Zeit, sich bis zum Herbst gut zu verwurzeln. Der März bietet ideale Bedingungen hierfür, wenn keine andauernden Nächte mit Minustemperaturen mehr drohen. Welche Gehölze man im Frühjahr pflanzen kann, weiß 24garten.de.
Zum Pflanzen im Frühjahr sollte man einen frostfreien Tag bis Anfang Mai wählen, an dem die Erde nicht zu nass ist. Hat man den idealen Standort gefunden, wird zunächst der Boden möglichst tief aufgelockert. Dabei sollte man auch im Durchmesser etwas großzügiger vorgehen, damit sich die Wurzeln später gut ausbreiten können.