Die Erntesaison geht im Herbst zu Ende? Keineswegs. In der Bildergalerie finden Sie eine Auswahl an Wintergemüse, das Minusgraden trotzt, ganze zehn frostharte Sorten.
Es wäre ja eigentlich langweilig, wenn es nur Sommer und Frühling gäbe – denn dann würde einem im Garten die Saison für Wintergemüse entgehen, das erst im Herbst reif wird und auch im Winter zu Hochform aufläuft. Es gibt erstaunlich viele Pflanzen, die Minustemperaturen trotzen oder die geschmacklich sogar von Frost profitieren. Und die meisten lassen sich sehr gut lagern, ideal für den Vorrat.
Bunte Wurzeln bieten Abwechslung auf dem Teller, Kohlköpfe sind auch optisch eine Attraktion im Beet, Wintersalate lassen einen nichts an Frischkost vermissen. Auch wer keinen Garten hat, findet auf Märkten eine große Auswahl vor. Und um genügend Vitamine und Mineralstoffe braucht man sich daher auch in der kalten Jahreszeit nicht die geringsten Sorgen zu machen.