Er polarisierte in der Corona-Krise: Ungewöhnliche Ehre für Virologe Drosten -„Punk in der Wissenschaft“

Corona: Die Berliner Punkband ZSK widmet Virologe Drosten einen eigenen Song - mit ernstem Hintergrund.
- Der Virologe Christian Drosten* ist vermutlich der prominenteste Wissenschaftler Deutschlands während der Corona*-Krise.
- Für das, was seine Aussagen zur Folge hatten - etwa politische Maßnahmen* - musste er vielfach Anfeindungen einstecken.
- Eine Berliner Punkband versetzt sich nun in seine Rolle - und macht einen Song daraus.
- Hier finden Sie die grundlegenden Fakten zum Coronavirus* und die Corona-News aus Deutschland. Außerdem finden Sie hier aktuelle Fallzahlen in Deutschland als Karte*.
Berlin - Es begann mit Bierlaune und einem Tweet: Die Berliner Punkband ZSK widmet Christian Drosten, Deutschlands aktuell wohl bekanntestem Wissenschaftler, einen eigenen Song.
Ende Juni hatte ZSK den Fans die Idee auf Twitter vorgestellt - einen Song zu schreiben, der Drosten abfeiert. Über 1.000 Tweets sollten als Zustimmung gelten, knapp 5.000 wurden es. Jetzt gibt es den Song auf Youtube. Er hat einen ernsten Hintergrund.
Corona-Krise in Deutschland: Song über Christian Drosten
„Außer der Angst haben wir nichts zu verlieren“, schreibt ZSK auf der eigenen Homepage. Schon seit ihrer Gründung 2004 engagiert sich die Band gegen Rassismus und Rechtsextremismus* ,nicht nur durch ihre Musik, sondern auch mit Infokampagnen - und das im rebellischen Stil einer Punk-Rock-Band.

Mit dem Song will die Band nun danken und Solidarität für alle während der Coronakrise schwer Arbeitenden ausdrücken - neben Krankenschwestern und Ärzten, gehöre dazu auch der Virologe mit seinen sachlichen Aufklärungen.
„Wir finden es furchtbar und erschreckend, dass er dafür angefeindet wird, sogar Morddrohungen erhält“, sagt der ZSK-Sänger Joshi in einer Pressemitteilung.
Corona-Song: Christian Drosten als „Punk in der Wissenschaft“
„Ich habe Besseres zu tun“, ist der Titel des Songs - eine Anspielung auf Drostens Streit mit der Bild-Zeitung*. Immer wieder hatte sich Drosten mit Medienvertretern angelegt, von denen er sich ungenau zitiert und falsch ausgelegt fühlte. Ebenso wurde er zur Zielscheibe von Anhängern von Verschwörungsmythen, die ihm sogar Morddrohungen geschickt haben sollen.
Im Song lässt ZSK den Virologen auf lässige Art mit all dem jonglieren, wie in einem Videospiel: Während er Viren mit Laseraugen bekämpft, besiegt er Gegner in Form von Verschwörungstheoretikern und Kritikern - um gleichzeitig mal eben mit Angela Merkel* zu telefonieren. „Der Punk in der Wissenschaft“, sei Drosten für ZSK.
Der Refrain hämmert seinen Ausspruch „Ich habe Besseres zu tun“ in die Ohren - er dürfte einigen zum Ohrwurm werden. (dpa/kat *Merkur.de ist Teil der deutschlandweiten Ippen-Digital-Redaktion)