1. Werra-Rundschau
  2. Panorama

Drama in den USA: Mann raucht E-Zigarette - die explodiert und zerreißt seine Halsschlagader

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ein Mann möchte entspannt eine rauchen, als alles anders kommt. Seine E-Zigarette explodiert und nimmt ihm das Leben.
In den USA explodierte die E-Zigarette eines Mannes - mit tödlichen Folgen. © picture alliance/dpa / Friso Gentsch

Ein Mann möchte entspannt eine rauchen, doch das endet in einer Tragödie: Seine E-Zigarette explodiert - und kostet ihm das Leben.

Dallas - Ein 24 Jahre alter Mann ist in den USA nach der Explosion einer E-Zigarette ums Leben gekommen. Zu diesem Ergebnis kam ein Gerichtsmediziner nach dem Vorfall nahe Dallas im Südstaat Texas vergangene Woche. Bei der Explosion des sogenannten Vaporizer wurde seine linke Halsschlagader durchtrennt, hieß es.

Im niedersächsischen Freren bei Lingen kam es auch zu einem furchtbaren Explosions-Drama, wie nordbuzz.de* berichtet. Als sich ein Mann in seiner Hütte auf einem Campingplatz eine Zigarette anzündete, wurde es lebensgefährlich.

Seine Großmutter sagte dem TV-Sender NBC, er habe im Auto vor einem Geschäft für E-Zigaretten gesessen, als es zu der Explosion kam. Ärzte versuchten ihr zufolge vergeblich, ein etwa sieben Zentimeter langes Metallstück zu entfernen.

Nicht das erste Mal: 200 Explosionen und Brände durch E-Zigaretten

In den USA kam es bereits mehrfach zu Unfällen mit E-Zigaretten. Mindestens einer davon endete ebenfalls tödlich, als Splitter einer explodierenden E-Zigarette im Mai einen 38-Jährigen in Florida trafen.

Laut einem Bericht der Katastrophenschutzbehörde FEMA kam es zwischen 2009 und 2016 landesweit zu knapp 200 Explosionen und Bränden durch E-Zigaretten. Dabei wurden etwa 130 Menschen verletzt, knapp 40 von ihnen schwer. Eine jüngere Studie aus Virginia und Texas kam zu dem Ergebnis, dass solche Vorfälle nur sehr selten bekannt werden und die Dunkelziffer deutlich höher liegt. Die Studie kam auf mehr als 2000 Explosionen und Verbrennungen im Zeitraum von 2015 bis 2017.

dpa

*nordbuzz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare