1. Werra-Rundschau
  2. Panorama

Sechs Tote bei US-Parade: Verdächtiger soll lokale Bekanntheit sein - Rätsel um getragene Frauenkleider

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lukas Schierlinger, Jennifer Lanzinger

Kommentare

Bei einer Parade zum US-Nationalfeiertag sind in einem Vorort von Chicago (Illinois) Schüsse gefallen. Sechs Menschen starben. Der Tatverdächtige ist offenbar kein Unbekannter.

Update vom 5. Juli, 10.40 Uhr: Von dem mutmaßlichen Todesschützen fehlte zunächst jede Spur, etwa zehn Stunden nach der Tat bei der Feiertags-Parade in den USA konnte der junge Mann nach einer Verfolgungsjagd festgenommen werden (siehe vorheriges Update). Wie nun Medien berichten, soll der mutmaßliche Schütze anhand der Waffe identifiziert worden sein.

Ermittler hätten DNA-Spuren an dem Gewehr gefunden, das der Verdächtige am Ort des Geschehens in Highland Park nördlich von Chicago (Bundesstaat Illinois) zurückgelassen habe, berichtete der US-Sender NBC News. Die Schüsse soll er von einem Gebäudedach wahllos in die Zuschauermenge abgegeben haben. Ermittler hätten zudem herausgefunden, dass der Verdächtige zu einem Zeitpunkt am Tattag Frauenkleider getragen habe, berichtete NBC weiter. Wann genau und warum, blieb jedoch unklar.

Sechs Tote bei US-Parade nahe Chicago: Tatverdächtiger gefasst – er soll lokale Bekanntheit sein

Update vom 5. Juli, 9.30 Uhr: Die genauen Hintergründe der tödlichen Schüsse in Highland Park in den USA sind auch am Tag nach der Tat weiter unklar. Der von der Polizei gesuchte Tatverdächtige konnte mittlerweile gefasst werden (siehe vorheriges Update). Bei ihm handelt es sich um einen 22 Jahre alten Mann, der von der Polizei als „sehr gefährlich“ eingestuft wird.

Stunden nach der Attacke gab die Polizei die Identität bekannt und veröffentlichte ein Fahndungsfoto. Er wurde zunächst offiziell als „Person von Interesse“ bezeichnet, gewissermaßen eine Vorstufe zu einem Verdächtigen. Wie die AFP berichtet, soll es sich bei dem jungen Mann um einen lokal bekannten Musiker handeln. Der mutmaßliche Täter bezeichnet sich demnach selbst als Musiker und präsentiert sich im Netz mit dem Künstlernamen „Awake the Rapper“. Er hatte laut US-Medien in der Vergangenheit auf Online-Plattformen gewalttätige Inhalte veröffentlicht. Darunter war laut der Zeitung Chicago Tribune ein Video mit Zeichnungen eines Schützen und von Menschen, die erschossen werden, sowie eine Stimme, die sagte: „Ich muss es einfach tun“ und „Nichts kann mich stoppen, nicht einmal ich selbst“.

Wie unter anderem das US-Portal Deadline berichtet, soll der mutmaßliche Täter rund 16.000 monatliche Hörer auf Spotify haben. Auch der Vater des mutmaßlichen Schützen soll in Highland Park bekannt sein. Wie das Portal 20min unter Berufung auf das Facebook-Profil des 22-Jährigen berichtet, soll der Vater des mutmaßlichen Täters 2020 für das Amt des Bürgermeisters in der Stadt kandidiert haben.

Schüsse am Nationalfeiertag in den USA: Zahlreiche Verletzte in Klinik

Update vom 5. Juli, 6.08 Uhr: Bei der feierlichen Parade zum 4. Juli in Highland Park, einem Vorort von Chicago, fielen plötzlich Schüsse. Mindestens sechs Menschen starben. 15 Verletzte wurden nach Angaben der Stadt in ein Krankenhaus transportiert. Ein Arzt in einem Krankenhaus in Highland Park sagte, dort seien Patienten im Alter von 8 bis 85 Jahren mit Schusswunden behandelt worden, darunter mehrere Kinder. Das berichtet die Nachrichtenagentur dpa.

Bluttat am Nationalfeiertag in Highland Park: Polizei stellt 22-jährigen Tatverdächtigen auf der Flucht

Stundenlang suchte die Polizei nach einem 22 Jahre alten Tatverdächtigen. US-Sender berichteten am Montagabend (Ortszeit) unter Berufung auf die örtliche Polizei, der 22-Jährige sei gefasst worden. Die US-Bundespolizei FBI hatte zuvor mitgeteilt, sie fahnde nach dem Beschuldigten wegen „mehrerer Tötungsdelikte“ bei der Parade zum Unabhängigkeitstag der USA in Highland Park – einem Vorort Chicagos im Bundesstaat Illinois.

Tödliche Schüsse in Highland Park: Tatverdächtiger soll von Dach in Menschenmenge gefeuert haben

Ein Sprecher des Sheriff-Büros von Lake County sagte, der Täter habe vermutlich vom Dach eines Geschäftsgebäudes aus wahllos auf die Menge geschossen. Am Tatort sei ein „leistungsstarkes Gewehr“ gefunden worden. Die Hintergründe der Tat waren zunächst nicht bekannt.

Schüsse bei Parade zum Nationalfeiertag in den USA: Mindestens sechs Menschen starben
Schüsse bei Parade zum Nationalfeiertag in den USA: Mindestens sechs Menschen starben. © Brian Cassella/dpa

USA: Sechs Tote bei Parade zum Nationalfeiertag

Update 4. Juli, 21.53 Uhr: Zwar gebe es keine nachweisliche Bedrohung, doch der Schütze sei immer noch auf freiem Fuß, erklärten die Behörden von Evanston, einer Nachbarstadt von Highland Park. Daher seien alle Veranstaltungen zum Unabhängigkeitstag vorsichtshalber abgesagt worden. Der Gesuchte soll „längere schwarze Haare“ haben, heißt es nun.

Update 4. Juli, 20.18 Uhr: Traurige Neuigkeiten aus Highland Park: Die Zahl der Todesopfer hat sich auf sechs erhöht. Das teilten die zuständigen Behörden mit. Nun liegt vonseiten der Polizei eine knappe Beschreibung des flüchtigen Schützen vor. Es soll sich um einen weißen Mann im Alter zwischen 18 und 20 Jahren handeln, dieser soll „mutmaßlich bewaffnet“ sein. Wohl habe der Flüchtige von einem Dach aus das Feuer eröffnet.

Täter auf der Flucht: Waffe in Highland Park gefunden

Update 4. Juli, 20.06 Uhr: Ein Sprecher der örtlichen Polizei präzisiert nun: 24 Menschen seien nach der Tat in Highland Park in Krankenhäuser gebracht worden. Der Schütze sei zunächst nicht gefasst worden. Am Tatort sei jedoch eine Waffe gefunden worden.

Update 4. Juli, 19.50 Uhr: Offizielle Bestätigung der Verwaltung von Highland Park: Fünf Menschen sind am Montag ums Leben gekommen, 16 wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Der Schütze sei noch nicht gefasst, heißt es.

Update 4. Juli, 19.48 Uhr: Ein Augenzeuge namens Miles Zaremski sagte dem Sender CNN, er habe mehrere Verletzte und leblose Menschen gesehen, die auf dem Boden lagen. „Es war herzzerreißend.“ Zaremski sagte weiter, er habe rund 30 Knallgeräusche gehört. Menschen seien von der Parade geflohen. „Es war einfach chaotisch.“

Berichte über Todesopfer konkretisieren sich: Weiter keine Einzelheiten zu den Hintergründen

Update 4. Juli, 19.35 Uhr: Mindestens fünf Todesopfer sollen die Schüsse in Highland Park gefordert haben - laut eines Berichts der Chicago-Sun-Times. Das Lokalmedium beruft sich dabei auf Informationen von Einsatzkräften. Zudem sollen mindestens 16 Personen verletzt worden sein. Weitere Einzelheiten zu dem oder den Schützen wurden zunächst nicht bekannt.

Schüsse in Illinois
Leere Stühle stehen auf dem Bürgersteig, nachdem die Teilnehmer der Parade nach Schüssen geflohen sind. Bei einer Parade anlässlich des Nationalfeiertags in den USA sind in einem Vorort von Chicago im Bundesstaat Illinois Schüsse gefallen. © Foto: Lynn Sweet/Chicago Sun-Times/AP/dpa

Update 4. Juli, 19.28 Uhr: Brad Schneider, der für den Bundesstaat Illinois im Repräsentantenhaus sitzt, hielt sich in der Stadt am Michigan-See auf, als die Schüsse fielen. „Mein Team und ich hatten uns gerade zum Beginn der Parade getroffen, als die Schüsse fielen“, erklärte Schneider auf Twitter, nachdem er sich in Sicherheit gebracht hatte.

Bürgermeisterin beendet Feierlichkeiten in Highland Park: Zunächst keine Infos über Hintergründe

Update 4. Juli, 19.22 Uhr: Fernsehbilder aus Highland Park zeigen flüchtende Menschen. Ein Augenzeuge berichtete bei CNN von einem Schützen, der während der Parade geschossen haben soll. 

Update 4. Juli, 19.18 Uhr: Nancy Rotering, Bürgermeisterin von Highland Park, hat die Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag in ihrer Gemeinde für beendet erklärt. „Weitere Informationen werden wir bekannt geben, sobald diese vorliegen“, schrieb die Politikerin in Bezug auf die zuvor gefallenen Schüsse. „Bleiben Sie dem Gebiet fern - lassen Sie die Polizei und die Ersthelfer ihre Arbeit machen“, pflichtete das zuständige Sheriff Department bei.

Mehrere Tote bei Parade befürchtet: Medien berichten über Tote in der Nähe von Chicago

Ursprungsmeldung:

Chicago - Hunderte Menschen hatten sich in Highland Park, einem Vorort von Chicago versammelt, als am Montag gegen 10 Uhr (Ortszeit) Schüsse gefallen sein sollen. Die Besucher hätten die Veranstaltung panisch verlassen, berichtet unter anderem die Chicago-Sun-Times. Es soll Todesopfer geben, laut Fox News mindestens eines. Offizielle Informationen zu den Tätern und etwaigen Hintergründen lagen zunächst nicht vor. Über soziale Netzwerke riefen Sicherheitskräfte dazu auf, das Zentrum von Highland Park zu meiden.

Am 4. Juli feiert die US-amerikanische Bevölkerung traditionell den Independence Day (Unabhängigkeitstag). Dieser erinnert an die Ratifizierung der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten durch den Kontinentalkongress am 4. Juli 1776.

.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion