Tsunami-Warnung in Japan: Starkes Erdbeben erschüttert Fukushima
In Fukushima hat es nach Behördenangaben am Mittwochabend, 16. März 2022, ein starkes Erdbeben gegeben. Aktuell gibt es eine Tsunami-Warnung für die Region.
Fukushima – Ein Erdbeben der Stärke 7,3 hat am späten Mittwochabend (Ortszeit), 16. März 2022, die japanischen Präfekturen Fukushima und Miyagi erschüttert. Aktuell besteht eine Tsunami-Warnung für beide Regionen. Zunächst blieb unklar, ob es auch Schäden an der Atomruine in Fukushima gab. Das Beben ereignete sich um kurz vor Mitternacht (Ortszeit), fast auf den Tag genau elf Jahre nach dem verheerenden Reaktorunfall. Das Beben war auch im rund 300 Kilometer entfernten Tokio zu spüren.
Tsunami-Warnung in Japan: Starkes Erdbeben erschüttert Fukushima
Die Wetterbehörde warnte vor einer bis zu einem Meter hohen Flutwelle. In Fukushima kam es zu Stromausfällen, berichteten örtliche Medien. Die Regierung in Tokio richtete einen Notfallstab ein.

Das schwere Beben im Nordosten weckte schlagartig Erinnerungen an die verheerende Katastrophe vor elf Jahren. Eine gigantische Flutwelle hatte sich an jenem 11. März 2011 an der Pazifikküste aufgebäumt und alles niedergewalzt: Städte, Dörfer und riesige Anbauflächen versanken in den Wasser- und Schlammmassen.
Starkes Erdbeben vor Japan: Tsunami-Warnung für Fukushima ausgegeben
Rund 20.000 Menschen riss die Flut damals in den Tod. In Fukushima kam es in der Folge im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi zu einem Super-GAU. Er wurde in aller Welt zum Sinnbild der „3/11“ genannten Dreifach-Katastrophe – auch wenn keiner der Todesfälle auf die Strahlung zurückgeführt wird.
Der Betreiber Tepco prüfe, ob es durch das erneut starke Beben zu Unregelmäßigkeiten kam, heißt es nach dem das Erdbeben vor Japan, das eine Tsunami-Warnung für Fukushima zur Folge hat. Japan ist eines der am stärksten von Erdbeben gefährdeten Länder der Welt. (Mit Material der dpa) * kreiszeitung.de und hna.de sind Angebote von IPPEN.MEDIA.