Wagner-Gruppe rekrutiert angeblich US-Veteranen für den Ukraine-Krieg
Rekrutiert die Wagner-Gruppe US-Veteranen für den Kampf in der Ukraine? Die Söldner-Gruppe wurde inzwischen von der US-Regierung als „kriminell“ eingestuft.
Moskau – Die Wagner-Gruppe, Russlands berüchtigtes privates Militärunternehmen, dem Kriegsverbrechen vorgeworfen werden, versucht möglicherweise, amerikanische Veteranen als Söldner für den Ukraine-Krieg zu rekrutieren. Das US-Finanzministerium stuft Wagner unterdessen als „bedeutende transnationale kriminelle Organisation“ ein.
Ein in den sozialen Medien verbreitetes Video ist angeblich ein Wagner-Werbespot, der sich an Veteranen des US-Militärs richtet. Es ist jedoch unklar, ob das Video von Wagner oder jemand anderem produziert wurde.
Wagner-Gruppe wirbt mit Werbespot um US-Veteranen für den Ukraine-Krieg
Zu einem pulsierenden Techno-Soundtrack zeigt das Video reichlich Filmmaterial von US-Soldaten beim Training und im Kampf, insbesondere von Marines. Ein Sprecher mit starkem russischen Akzent appelliert an Veteranen, die dem Militär beigetreten sind, weil sie „davon träumten, viel dafür zu tun, Amerika wieder groß zu machen“ – nur um dann desillusioniert zu sein, weil sie mit ansehen mussten, wie Länder zerstört und Zivilisten getötet wurden.

Nach der Einstreuung von Nachrichtenmaterial über den Aufstand auf dem Capitol Hill am 6. Januar 2021 verwendet das Video eine Szene aus dem Mel-Gibson-Film „Der Patriot“ aus dem Jahr 2000, in der der Erzähler erklärt, dass die USA nicht mehr das Land sind, von dem die Gründerväter geträumt haben. Stattdessen sind sie „zum Mittelpunkt des Bösen geworden, das die ganze Welt zerstört“.
Dann folgt eine Aufnahme von Nazis mit Fackeln, die in Form eines Hakenkreuzes marschieren, neben der Flagge des ukrainischen Asow-Regiments, das mit Neonazis in Verbindung gebracht wird, während der Sprecher sagt, das einzige Land, das dieses Übel bekämpfe, sei Russland.
Werbespot der Wagner-Gruppe für Ukraine-Krieg endet mit Atomschlag
Der Sprecher fordert dann jeden Amerikaner, der ein „wahrer Patriot“ ist, auf, „sich den Reihen der Krieger Russlands anzuschließen“, während das Video das Abzeichen zeigt, das die Wagner-Söldner zusammen mit dem Eigentümer des Unternehmens, Jewgeni Prigoschin, tragen.
Das Video endet mit der Warnung, dass es irgendwann zu spät sein könnte, um das Böse zu besiegen, und zeigt eine Szene aus dem Film „Terminator 2: Judgement Day“, in der eine Atomexplosion Los Angeles zerstört. (cas)