1. Werra-Rundschau
  2. Produktempfehlung

AirPods Pro vs. AirPods Pro 2 – welche Unterschiede gibt es bei den Apple-Kopfhörern?

Erstellt:

Von: Philipp Mosthaf

Kommentare

Apple AirPods Pro
Apple AirPods Pro 2: Mit unvergleichlicher Klangqualität, verbesserter Aktiver Geräuschunterdrückung und neuen Features. © Apple

Apple hat mit den AirPods Pro 2 eine neue Generation der beliebten In-Ear-Kopfhörer vorgestellt. Lesen Sie hier die größten Unterschiede zum Vorgängermodell.

Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Ab dem 23. September 2022 sind Apples neue AirPods Pro 2 erhältlich. Das Tech-Unternehmen aus Cubertino hat seine Bestseller überarbeitet. Optisch sind keine Unterschiede zum Vorgängermodell, den AirPods Pro, zu sehen. Doch Apple verspricht dafür mehr Leistung und eine noch bessere Audioqualität. Wir haben uns die Apple AirPods Pro 2 genauer angeschaut. Lesen Sie hier, welche Unterschiede es zwischen Vorgänger und Nachfolger gibt.
Kennen Sie schon das neue iPhone 14 Plus? Wir haben die großen Unterschiede der neuen Variante zum iPhone 14 herausgestellt.

AirPods Pro 2 – jetzt sichern

Apple AirPods Pro vs. AirPods Pro 2: die wesentlichen Unterschiede

Das Wichtigste vorweg: Die neuen AirPods Pro 2 kosten zur Markteinführung 299 Euro. Das ist ein stolzer Preis, doch im Vergleich zum Vorgängermodell, dessen UVP bei 279 Euro lag, nicht wesentlich teurer. Die AirPods Pro gibt es allerdings mittlerweile für rund 200 Euro. Im Folgenden die größten Unterschiede bei Funktionen und Ausstattung:

Apple AirPods Pro
Apple AirPods Pro 2: Weiche, konische Silikontips in vier Größen für eine individuelle Passform. © Apple

AirPods Pro 2 – jetzt sichern

AirPods Pro 2 – jetzt sichern

Auch interessant

Kommentare