Yogamatten: rutschfest & unter 60 €

Mega nervig, wenn beim „herabschauenden Hund“ oder komplexeren Asanas wie der Brücke die Matte das Rutschen anfängt. Welche Yogamatten rutschfest und trotzdem günstig sind, lesen Sie hier.
Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Muss Gutes wirklich immer teuer sein? Dieser Frage sind wir bei rutschfesten Yogamatten nachgegangen und die erfreuliche Antwort lautet: Nein.
Denn Yogamatten für zu Hause, die sich nicht sofort unter dem Po verabschieden oder sich bei Asanas im Stütz wegrutschen, gibt es bereits für unter 60 Euro. Die Favoriten der Redaktion möchten wir Ihnen also nicht vorenthalten.
Die Umweltfreundliche: rutschfeste Yogamatte aus Naturkautschuk

Jetzt nur 39,99 € statt 49,99 €
Der Sport-Discounter Decathlon bietet mit dieser Eigenmarken-Matte eine ebenso umweltbewusste wie griffige Lösung. Naturkautschuk sorgt hier für guten Grip, die Oberfläche mit sichtbaren Jutegewebe wirkt natürlich und edel.
Komfort-Plus: Mit einer Dicke von 4 mm bietet diese Matte ein gute Balance aus Komfort und Stabilität.
Die Hypoallergene: Yogamatte mit Anti-Rutsch-Effekt zum Bestpreis

38,25 € statt 42,50 € bei ShopApotheke
YOGIMAT® ist eine eingetragene Marke, die Leidenschafts-Yogis ein Begriff sein dürfte. In der Regel eher hochpreisig gibt es diese sehr rutschfeste Yogamatte aus TPE-Schaum gerade im Sale! Das Besondere: Dieses schadstofffreie und hypo-allergene Material ist super-umweltfreundlich und eignet sich auch für sehr empfindliche Personen.
Hygiene-Bonus: Die dichte Zellstruktur der yogimat pro verhindert das Aufsaugen von Schweiß.
Die Natürliche: rutschfeste Yogamatte aus Kork

Bei dieser Yogamatte passen Haptik, Optik und Anti-Rutsch-Eigenschaften perfekt. Sie lässt sich super flach ausrollen, die Kautschuktunterseite hat sehr guten Grip und auch auf der Oberseite bietet das kreative Tribalmuster verschiedene Anti-Rutsch-Zonen.
Extra on top: Gratis Videokurs
Hygienetipp Zweitmatte
Aus hygienischer Sicht ist es tatsächlich besser, eine eigene Yogamatte im Kurs zu verwenden. Doch viele „richtige“ Yogamatten sind nicht so gut zu transportieren. Ein Trick: Investieren Sie in eine nur 1,5 bis 3 Millimeter dünne Travel- bzw. Reisematte. Sie wiegen wenig, sind gut faltbar und lassen sich als zweite Schicht auf die Matte im Yogastudio legen.
Rutschfeste Reise-Yogamatte: hygienisches Leichtgewicht

Diese pflegeleichte Travelmat bringt es aufgefaltet auf große 183 x 61 cm und ist dabei nur 1,5 mm dick. Gerade das macht sie für Einsteiger prädestiniert, denn je dicker eine Yogamatte ist, desto schwieriger ist es, darauf die Balance zu halten.
Amazon-Bewertung, die Bände spricht: „Wurde für eine Reise in die Wüste (Sahara) gekauft. Sehr leicht, sehr dünn, gut für Flugreisen. Hat auch die Wüste überstanden! Produkt Top (...).“
Ökotest getestet: das günstige Modell für Einsteiger

Yogastudios deutschlandweit und international können sich nicht irren: Die yogimat basic ist ein beliebtes und viel verwendetes Modell, das vor allem Einsteiger wegen ihres sehr guten Preis-Leistungsverhältnisses zu schätzen wissen. Robust und in vielen Farben erhältlich, ist sie der absolut rutschfeste Einstieg in die Welt der Asanas
Praktisch für unterwegs: Dieses Leichtgewicht wiegt nur 1.100 Gramm