1. Werra-Rundschau
  2. Sport
  3. BG Göttingen

72:59-Sieg gegen Bochum: Veilchen Ladies wieder in der Spur

Erstellt:

Von: Walter Gleitze

Kommentare

Anspielstation gesucht: Göttingens Annika Oevermann (rechts) gegen Bochums Lotta Morsbach.
Anspielstation gesucht: Göttingens Annika Oevermann (rechts) gegen Bochums Lotta Morsbach. © Hubert Jelinek/gsd

Nach dem 72:59 (34:26)-Sieg über die AstroLadies Bochum vor 220 begeisterten Zuschauern in der FKG-Halle sind die Medical Instinct Veilchen BG 74 Göttingen in der zweiten Basketball-Bundesliga wieder in der Spur Richtung Play-offs und schoben sich auf den fünften Tabellenplatz vor.

Göttingen – „Das Team hat über 40 Minuten konzentriert gespielt und vor allem auch den Kampf angenommen.“, freute sich BG 74-Trainer Jonas Fische über eine tolle Leistung seiner Veilchen, die nur im ersten Viertel etwas Mühe hatten mit dem Tabellendritten, der lediglich mit acht Spielerinnen nach Göttingen gekommen war und letztlich auch nur mit einer Siebener-Rotaion gespielt hat.

Der Vorteil für die Gastgeberinnen lag darin, dass den Gästen am Ende die Luft ausging, ihnen die Kraft und Konzentration fehlte, um den Göttingerinnen, die endlich auch einmal gut trafen noch Paroli bieten zu können. „Wir haben Bochum auch unter beiden Körben geschlagen, denn unsere Reboundwerte haben dieses Mal auch gestimmt“, so Fischer. In der Tat hatten die Veilchen immerhin sich 46 Rebounds geangelt, die AstroLadies kamen nur auf 30. Hinzu kam eine sehr gute Dreierquote von 40 Prozent.

12 von 30 Dreiern versenkten die Göttingerinnen, wobei sich vor allem die Zwillinge Meike und Annika (je drei) hervortaten. Die schaffte auch Jennifer Crowder, die zudem ein Double-Double hinlegte – 22 Punkte und elf Rebounds. Fast wäre ihr ein Triple-Double gelungen, denn sie kam auf acht Assists. Ein Double-Double schaffte auch Viki Karambatsa. Fischer: „In der ersten Halbzeit hat mir auch unsere Defensive sehr gut gefallen.“

Viertel: 18:17, 16:9 - 24:16, 14:17.

BG 74: Lieckfeld 2, M. Oevermann 9/davon 3 Dreier, A. Oevermann 11/3, Crowder 22/3 (11 Rebounds/8 Assists), Kretzschmar, Karambatsa 12 (12 Rebounds), Dohrmann 7/2, Tkatchenko 2, Wenke 3/1, Kentzler 4 (7 Rebounds).

(Walter Gleitze/gsd)

Auch interessant

Kommentare