1. Werra-Rundschau
  2. Sport
  3. BG Göttingen

54:65 im dritten Viertelfinale: BG Göttingen raus mit Applaus - FC Bayern zu stark

Erstellt:

Von: Helmut Anschütz

Kommentare

Danke für diese starke Saison! Nach dem Aus gegen den FC Bayern München bedanken sich die Veilchen-Spieler mit einem großen Transparent für die immer tolle, lautstarke Unterstützung durch die Zuschauer während der gesamten Spielzeit.
Danke für diese starke Saison! Nach dem Aus gegen den FC Bayern München bedanken sich die Veilchen-Spieler mit einem großen Transparent für die immer tolle, lautstarke Unterstützung durch die Zuschauer während der gesamten Spielzeit. © Hubert jelinek/gsd

Das war’s dann: Noch einmal hat die BG Göttingen alles gegeben, sich voll reingehauen, aber es reichte nicht

Göttingen – Im dritten Viertelfinal-Playoff gab es beim 54:65 (37:36) vor 3447 Zuschauern (ausverkauft) die dritte Niederlage gegen den FC Bayern Basketball aus München – damit ist die Saison für die Veilchen zu Ende. Raus mit Applaus, nachdem ihnen in der zweiten Halbzeit fast total die Puste ausging und nur 17 Punkte gelangen.

Schlechte Nachricht vor Spielbeginn: Nicht nur Max Besselink und Peter Hemschemeier sind weiter raus, sondern auch wieder Rob Edwards (Rücken) und auch Harper Kamp – Innenbandanriss im Knie, TV-Interview mit Gehhilfen, nachdem der BG-Kapitän in München mit Ognjen Jaramaz zusammengerauscht war.

Heftige Pfiffe bei der Teamvorstellung der Bayern. Vor allem für Cassius Winston, den Foul-Schinder vom Donnerstag. Es wird auch eine Hitzeschlacht – Sauna-Temperaturen in der Schulturnhalle. Geht erst mall gut los für die Veilchen: Dreier Till Pape, Geno Crandall mit Freiwürfen zum 5:2. Und zweiter Dreier Pape, danach noch zwei Freiwürfe zum 10:8 – er ist der Mann der ersten Minuten. Aber die Münchener wären nicht die Münchener, wenn sie nicht Antworten hätten. Zwei Mal Zylan Cheatham, Bayern 14:10 vorn. Und Harald Frey trifft seine Dreier derzeit nicht mehr. Zwei Mal nichts. Giffey trifft mit der Sirene zum 17:14 nach den ersten zehn Minuten.

Pape gleicht mit seinem dritten Dreier zum 19:19 aus. Und noch einer von ihm zum 24:21. Winston, durchweg ausgepfiffen, kontert zum 24:24. Auch danach regnet’s Dreier: Jaramaz und Giffey für München. Nach dem 27:32 – Auszeit BG. Bayern danach weiter leicht vorn, aber die BG folgt dem Motto der Fans: „Kämpfen und siegen.“ Mark Smith sorgt mit Freiwürfen für die 37:36-Pausenführung der Göttinger, die bei Zweier- und Dreier-Quoten vorn liegen.

Nach Wiederbeginn ist der Wurm drin. 5:10 Minuten kein Korb von den Veilchen, bis Javon Bess trifft. Da ist Bayern aber schon 46:39 in Front. Den Veilchen gleitet die Partie aus den Händen. Dann aber wieder Veilchen-Power! Zumindest kurzzeitig, denn München spielt seinen Part cool und wenig beeindruckt runter, führt nach 30 Minuten 53:44.

Die Bayern-Defensive ist einfach zu aggressiv, zu intensiv – den Veilchen fehlt immer mehr die Kraft, um gegen die personell überlegenen Bayern dagegen halten zu können.

„Ohne Schiri habt ihr keine Chance“, singen die Fans und feiern ihr Team nach dem Aus begeistert mit stehenden Ovationen und minutenlangem Applaus. Für die Bayern ein Viertelfinale mit einem geschenkten Sieg im zweiten Spiel von den Schiedsrichtern. Die Beifallsbekundungen wollen fast gar nicht enden, die Anhänger feiern auch Coach Roel Moors, der vielen um den Hals fällt – sieht das schon nach Abschied aus?

Der BG-Trainer: „Ein schwieriges Spiel und ein harter Kampf! Unter dem Korb fehlte uns die Präsenz. Wir hatten nicht die Qualität dranzubleiben. Danke an unsere Fans, sie waren noch lauter als sonst!“

Der enttäuschte Mathis Mönninghoff: „Es fühlt sich irgendwie nicht richtig an, 0:3 aus dieser Serie zu gehen. Wir hätten als Team einen Sieg verdient. Im Moment tut es gerade weh!“

Das erste Playoff-Heimspiel der BG seit zwölf Jahren ist am Sonntag um 16.52 Uhr gleichzeitig auch schon das letzte. Trotzdem danke, BG, für diese starke Saison!  (Helmut Anschütz/gsd)

Auch interessant

Kommentare