1. Werra-Rundschau
  2. Sport
  3. BG Göttingen

Dreifach-Sieg für BG-Nachwuchs: Heimrecht für Youngsters in Playdowns

Erstellt:

Kommentare

Gegnerischen Korb im Blick: Janis Jünemann (re.) von den Juniors, hier gegen Gästespieler Malte Schröder, erzielte ein Double-Double – 16 Punkte/14 Rebounds.
Gegnerischen Korb im Blick: Janis Jünemann (re.) von den Juniors, hier gegen Gästespieler Malte Schröder, erzielte ein Double-Double – 16 Punkte/14 Rebounds. © Hubert Jelinek/gsd

Erfolgreiches Wochenende für den Nachwuchs der BG Göttingen.

Göttingen – Den Ligaerhalt in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) schon längst gesichert – auch in der kommenden Saison spielt das Team von Trainer Venelin Berov in der Hauptrunde B Nord – sind die Sartorius Juniors nach dem 71:53-Sieg über die Metropol Baskets Ruhr drauf und dran, die Abstiegsrunde Nord mit dem ersten Platz abschließen zu können und auch zu wollen.

Mit zwei Siegen in der Relegation 2 der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) haben sich die Sartorius Youngsters das Heimrecht in den Playdowns im Modus „best of three“ gegen den ACT Kassel Anfang März gesichert.

NBBL

Sartorius Juniors - Metropol Baskets Ruhr 71:53 (37:25). Von Beginn an war zu spüren, dass die Göttinger dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten, um weiterhin den ersten Tabellenplatz zu verteidigen. In der ersten Halbzeit legten sie durch einen zwischenzeitlichen 11:0-Lauf den Grundstein für den späteren Erfolg, lagen zur Halbzeitpause mit zwölf Punkten vorn. Zwar kamen die Gäste noch einmal auf 43:51 heran, doch im letzten Viertel hatten die Baskets den Gastgebern kaum noch etwas entgegenzusetzen. „Wir haben defensiv einen Schritt nach vorne gemacht und das, woran wir im Training gearbeitet haben, umgesetzt“, freute sich Berov über die starke Leistung seines Teams.

Viertel: 21:16, 16:9 - 14:18, 20:10.

Juniors: Bode 2, Zelanto Vorsovsky 10/2 Dreier (6 Assists), Claus, Larsen 5/1, Haase 19/2, Dohrmann 11/1, Brand 6, Jünemann 16/1 (14 Rebounds), Krstonic 2.

JBBL

BG Zehlendorf - Sartorius Youngsters 54:64 (28:29). Zwar verlor das Team von Marjo Heinemann, das sich vorgenommen hatte, beide Spiele zu gewinnen, das erste Viertel, drehte aber bis zur Halbzeitpause beim 29:28 das Spiel. Gingen die Gäste ins letzte Viertel mit einem 40:43-Rückstand, so gewannen die Youngsters dieses Viertel mit einer deutlichen Leistungssteigerung mit 24:11.

Viertel: 18:14, 10:15 - 15:11, 11:24.

Youngsters: Haase 20/1 Dreier, Darmaillacq 6/2, Töllner 13/1, Hain, Mulic, Großbach, Lojo 12/4, Hutapea, Gibhardt 3/1, Braaß 8 (7 Rebounds), Penner 2, Fichtler.

Niners Chemnitz Academy - Sartorius Youngsters 58:79 (35:41). Im entscheidenden Spiel um Platz fünf war es eine geschlossene Mannschaftsleistung, die zu einer Vorentscheidung zugunsten der Gäste am Ende des dritten Viertels beim 60:44 führte. In den letzten zehn Minuten drehten die Göttinger noch einmal auf, Chemnitz hatte dem nichts mehr entgegenzusetzen, sodass ein kaum in dieser Deutlichkeit zu erwartender Sieg stand. „Wir haben die erforderlichen Anpassungen im Spiel gut umgesetzt. Die Form- und Entwicklungskurve zeigt bei immer mehr Spielern nach oben“, sagte Heinemann.

Viertel: 19:19, 16:22 - 9:19, 14:19.

Youngsters: Haase 19 (6 Rebounds), (7 Assists), Darmaillacq 6/2 Dreier, Töllner 14/2, Hain 4, Großbach 8/2, Lojo 7/1, Hutapea 3, Gibhardt 5/1, Braaß 6, Kubsch, Penner 7, Fichtler.  (wg/gsd)

Auch interessant

Kommentare