1. Werra-Rundschau
  2. Sport
  3. Fußball

Transfer-Knall! Cristiano Ronaldo verwirrt Juve-Bosse und steht vor Wechsel zu Pep

Erstellt:

Von: Florian Schimak

Kommentare

Cristiano Ronaldo wird Juventus Turin offenbar doch verlassen - und steht vor einem Wechsel in die Premier League. Dort will CR7 offenbar nochmal die Champions League gewinnen.

München/Turin - Es wäre der nächste fette Transfer-Hammer in diese Sommer! Nachdem Lionel Messi den Weg vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain gefunden hat*, könnte der nächste Superstar seinen aktuellen Verein verlassen. Die Rede ist von Cristiano Ronaldo*!

Offenbar hat sich das Management von CR7 mit Juventus Turin* am Donnerstagnachmittag darauf geeinigt, dass der einstige Weltfußballer die Alte Dame verlassen darf - für eine Ablöse von 30 Millionen Euro, wie die italienische Zeitung La Stampa berichtet. Dabei sollen sich die Juve-Bosse irritiert vom Verhalten des 36-Jährigen gezeigt haben, weil sie eigentlich von einem Verbleib Ronaldos ausgegangen waren.

Cristiano Ronaldo: Transfer-Hammer! CR7 vor Wechsel in die Premier League

Die spanische AS berichtet derweil, dass sich Manchester City* bereits mit Ronaldo einig sei, lediglich eine Übereinkunft mit Juventus stehe noch aus. Angeblich fordern die Bianconeri vom Team von Ex-FCB Coach Pep Guardiola* neben 25 Millionen noch Gabriel Jesus im Tausch. Demnach würde CR7 bei ManCity eine Vertrag bis 2023 unterschreiben und 15 Millionen Euro netto kassieren.

Ronaldo hat in Turin noch einen Vertrag bis 2022, saß aber zuletzt im Ligaspiel am vergangenen Wochenende zunächst nur auf der Bank, was dem Offensiv-Star aber gar nicht geschmeckt haben soll. Bevor die Lage zu eskalieren drohte, hatten sich die Vereinsbosse und CR7-Berater Jorge Mendes am Donnerstag getroffen, um über seine Zukunft zu entscheiden.

Zwar gibt es noch kein offizielles Statement, aber die Würfel scheinen gefallen und der Wechsel von Cristiano Ronaldo zu ManCity soll bald über die Bühne gehen. Pikant: Seinen internationalen Durchbruch feierte Ronaldo im Trikot von Citys Stadtrivalen Manchester United, für die er von 2003 bis 2009 auflief. (smk) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare