FC Barcelona macht offenbar ernst: Präsident trifft sich mit Lewandowski-Berater
An den Gerüchten um Robert Lewandowski und den FC Barcelona scheint etwas dran zu sein. Barca-Präsident Laporta traf offenbar den Berater des Polen.
München/Barcelona - Wechselt Robert Lewandowski* tatsächlich zum FC Barcelona? Wie der spanische Journalist Toni Juanmarti von der Zeitung Sport berichtet, habe es in den letzten Wochen mindestens zwei Treffen zwischen Barcelonas Klubpräsident Joan Laporta und dem Lewandowski-Berater Pini Zahavi gegeben.
Robert Lewandowski |
Geboren: 21. August 1988 (Alter 33 Jahre), Warschau, Polen |
Verein: FC Bayern München |
Größe: 1,85 m |
Gewicht: 81 kg |
Die Treffen seien positiv verlaufen, nun warte man auf eine Entscheidung des Polen. Zahavi und Laporta pflegen dem Bericht des Barca-Insiders zufolge ein gutes Verhältnis, was den Fortschritt der Gespräche beschleunigt haben könnte. Die Zuversicht in der katalanischen Hauptstadt wachse, dass man Lewandowski zu sich lotsen könne.
FC Bayern: Robert Lewandowski wohl in konkreten Gesprächen mit dem FC Barcelona
Der Transfer-Insider Fabrizio Romano sprach schon vor einigen Tagen von konkreten Verhandlungen zwischen Barca und Lewandowski. Nun berichtet er, man habe sich bereits über Dinge wie Gehalt und Vertragslaufzeit unterhalten. Lässt sich der FC Bayern* davon unter Druck setzen? Sportvorstand Hasan Salihamidzic* sah die Sache gelassen und verwies auf einen „klaren internen Plan“, was die Verlängerungen der Stars angehe.

Neben Lewandowski steht momentan vor allem Serge Gnabry im Zentrum der Spekulationen. Die Verträge der beiden Stars laufen beide noch bis 2023, wollen die Münchner noch eine stattliche Ablösesumme kassieren, bleibt nur ein Verkauf im Sommer. Trotz aller Berichte scheint klar: Die Bayern werden alles tun, um einen Wechsel ihres Weltfußballers zu verhindern.
FC Bayern: Robert Lewandowski will noch lange auf Top-Niveau spielen - aber wo?
Ähnlich wie beim großen Interesse von Real Madrid 2018 könnte der Rekordmeister bei einem entsprechenden Angebot einen Riegel vorschieben. Die Bemühungen, den Torjäger mit einem neuen Vertrag an sich zu binden, dürften bereits laufen - alles andere wäre grob fahrlässig.
Dem Vernehmen nach fordert der 33-Jährige einen Kontrakt über mindestens drei Jahre und will noch lange auf Top-Niveau spielen. Der FC Barcelona wäre wohl bereit, ihm diesen Wunsch zu erfüllen - doch noch haben es die Münchner selbst in der Hand. (epp) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA