1. Werra-Rundschau
  2. Sport
  3. Fußball

Hoffenheim zerlegt HSV - Gladbach besiegt 96

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Hoffenheims Eugen Polanski (l.) und Jannik Vestergaard (M.) bejubeln zusammen mit ihrer Mannschaft das 0:1 durch Firminho © dpa

München - 1899 Hoffenheim hat auswärts beim HSV einen Kantersieg gefeiert, der VfL Wolfsburg beim Debüt von Luiz Gustavo gegen Schalke 04 gewonnen. Im Abendspiel überzeugte Gladbach: die Bundesliga-Partien vom Samstag.

Hoffenheim und Wolfsburg aktuell bärenstark, Pep Guardiolas Starensemble glanzlos, aber ebenfalls erfolgreich: Triple-Gewinner Bayern München sorgt in der neuen Bundesliga-Saison schon wieder für Fußball-Superlative. Das 1:0 durch Mario Mandzukics Treffer bei Eintracht Frankfurt war gleichbedeutend mit dem 27. Spiel in Serie ohne Niederlage - Clubrekord von 1989 eingestellt! Fast-Absteiger Hoffenheim düpierte Gastgeber Hamburg mit 5:1, Wolfsburg fertigte hoch ambitionierte Schalker mit 4:0 ab.

Vor dem ersten Akt des Millionen-Playoffspiels um die Champions-League-Teilnahme gegen PAOK Saloniki mit dem Gelsenkirchener „Jahrhundertcoach“ Huub Stevens machte sich „auf Schalke“ ein früher Hauch von Krisenstimmung breit. „Wir müssen Ruhe bewahren, die Fehler knallhart analysieren und möglichst abstellen“, lautete der Rat von Manager Horst Heldt. In Hamburg sprach HSV-Keeper René Adler nach der Klatsche gegen Hoffenheim Klartext: „Das war absolut katastrophal“ und „eine Demontage“. Für 1899-Trainer Markus Gisdol war das 5:1 ein willkommenes Geschenk zum 44. Geburtstag.

Acht Gegentore für den HSV, schon sieben für Schalke und Frankfurt: Das ist unter der Rubrik „verkorkst“ einzuordnen. Völlig konträr stellt sich andernorts die Lage dar: Werder Bremen (1:0 gegen den FC Augsburg), Mainz 05 (2:1 beim SC Freiburg) und Leverkusen (1:0 beim VfB Stuttgart) gelang jeweils der zweite Sieg. Für Bayer war der dreifache Punktgewinn durch das Eigentor des ehemaligen Leverkuseners Daniel Schwaab saisonübergreifend der siebte Dreier nacheinander.

Die Bayern scheinen auch in der 51. Spielzeit das Maß aller Dinge zu sein. Spielerischen Glanz aber verbreiten sie bislang nicht. Trotzdem äußerte sich Guardiola „glücklich und zu einhundert Prozent zufrieden“. Dabei hatte der Rekordchampion Glück, dass den Hessen eine Woche nach dem 1:6 bei Aufsteiger Hertha BSC ein Treffer von Alexander Meier kurz vor der Pause nicht zuerkannt wurde und Schiedsrichter Peter Gagelmann kurz vor dem Ende nicht auf Elfmeter für die Eintracht entschied.

„Ich bin voll im Lauf und bekomme einen Schubs von hinten. Da kann man nicht mehr stehen bleiben“, schilderte Meier die Szene unter Beteiligung von Bayern-Verteidiger Jerome Boateng. Für Eintracht-Trainer Armin Veh war es eindeutig: „Ein klarer Elfmeter.“ Der Pfiff blieb aus, Frankfurt ist wie Augsburg, Freiburg und Stuttgart noch ohne Punktgewinn.

Mit dem neuen Chefcoach Robin Dutt glückte Werder der erhoffte Sechs-Zähler-Start. Nach der schlimmen Rückrunde 2012/13 machte Mehmet Ekici am Bremer Thomas-Schaaf-Gedächtnistag den glücklichen Erfolg gegen Augsburg perfekt. Dutt will dennoch sachlich bleiben und hielt fest: „Was wichtig ist, das ist, dass die Mannschaft verinnerlicht hat, dass wir eine sehr schwere Saison haben.“

Die Neuzugänge Maximilian Kruse und Christoph Kramer sowie Filip Daems bescherten Mönchengladbach gegen Hannover den ersten Saisonerfolg (3:0). In Wolfsburg stellte sich der erwünschte Effekt nach dem Transfer von Luiz Gustavo sofort ein. Im ersten Spiel mit dem erst am Vortag verpflichteten Bayern-Star gelang den Niedersachsen gegen Schalke der erste Dreier.

„Dieser Sieg ist ein Zeichen. Wir wollen nach oben. Da sind Bayern und Dortmund. Die müssen wissen, Wolfsburg ist auch da“, fügte Luiz Gustavo selbstbewusst an. Kurz vor dem Playoff gegen Saloniki verlor Schalke nicht nur die Punkte, sondern auch Torjäger Klaas-Jan Huntelaar durch Verletzung.

dpa

Die besten Fan-Choreographien in Europas Stadien

Auch interessant

Kommentare