1. Werra-Rundschau
  2. Sport
  3. Fußball

Trotz Elfmetertor in der Nachspielzeit: RB Leipzig fliegt gegen PSG aus der Champions League

Erstellt:

Von: Christoph Klaucke

Kommentare

Leipzigs Dominik Szoboszlai traf gegen PSG in der Nachspielzeit zum Ausgleich.
Leipzigs Dominik Szoboszlai traf gegen PSG in der Nachspielzeit zum Ausgleich. © Kevin Voigt/Imago

RB Leipzig holt gegen Paris Saint-Germain den ersten Punkt in der Champions League - das Aus ist damit trotzdem besiegelt. Der Ticker zum Nachlesen.

RB Leipzig - PSG 2:2 (1:2)

RB Leipzig:Gulacsi - Simakan, Orban (46. Haidara), Gvardiol - Mukiele, Laimer (85. Henrichs), Forsberg (59. Szoboszlai), Adams (74. Olmo), Angelino - Nkunku, André Silva (59. Poulsen)
PSG:Donnarumma - Hakimi, Marquinhos, Kimpembe, Nuno Mendes - Wijnaldum (85. Ander Herrera), Danilo Pereira, Gueye - di Maria (85. Draxler), Mbappé, Neymar
Tore:1:0 Nkunku (8.), 1:1 Wijnaldum (21.), 1:2 Wijnaldum (39.), 2:2 Szoboszlai (90.+2)
Schiedsrichter:Andreas Ekberg (Schweden)
Zuschauer:39.794 (ausverkauft)
Besondere Vorkommnisse:André Silva verschießt Foulelfmeter (12.)

>>> AKTUALISIEREN <<<

Update vom 3. November, 23.30 Uhr: Auch für RB-Trainer Jesse Marsch war der verschossene Elfmeter eine entscheidende Szene. „Mit einer 2:0-Führung wird es für Paris sehr schwierig“, erklärte der US-Amerikaner bei DAZN. „Wir sollten dieses Spiel gewinnen. Es ist ein bisschen schade, dass wir die Chancen nicht gemacht haben. Ich bin aber sehr stolz auf die Jungs.“

Update vom 3. November, 23.26 Uhr: Der verschossene Elfmeter der Leipziger in der ersten Halbzeit kurz nach dem Führungstreffer war wohl der Knackpunkt im Spiel gegen PSG. „Wir hätten uns das Leben sehr viel einfacher machen können, das war aber nicht nur der Elfmeter. Wir haben uns noch mit dem Punkt belohnt, das war hochverdient“, sagte Konrad Laimer nach der Partie bei DAZN. „Die ersten 20 Minuten haben sich am Platz sehr gut angefühlt. Wir waren total überlegen, hatten drei, vier Hundertprozentige. Es tut weh, dass man sich nicht mehr belohnt. Die kommen zweimal vors Tor und machen ihre Dinger, das ist ihre Qualität. Wir müssen aber das Positive mitnehmen.“

SCHLUSSPFIFF: Das Spiel ist aus, die Leipziger Spieler sacken mit den Kräften am Ende auf den Rasen. RB Leipzig schafft durch einen Elfmeter in der Nachspielzeit noch den 2:2-Ausgleich gegen Paris St. Germain, scheidet aber trotzdem aus der Champions League aus. Der dritte Platz und die Europa League muss nun das Ziel sein. Dafür sollte in drei Wochen ein Sieg in Brügge gelingen.

90. Minute +5: RB-Torhüter Gulacsi will das Spiel mit seinem Abschlag schnell machen, doch Ander Herrera spitzelt ihm unfair den Ball weg. Einige Leipziger stürmen sofort auf den Übeltäter zu, Schiedsrichter Ekberg zückt Gelb.

90. Minute +4: Die Leipziger wollen nach dem Ausgleich mehr und gehen sogar auf den Siegtreffer. Wie lange lässt der Schiedsrichter noch nachspielen?

RB Leipzig gegen PSG jetzt im Live-Ticker: Elfmeter in der Nachspielzeit

90. Minute +2: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für RB Leipzig! 2:2. Dominik Szoboszlai übernimmt die Verantwortung und trifft mit rechts links unten ins Eck. Donnarumma hat die Ecke geahnt, ist aber ohne Chance.

90. Minute: Schiedsrichter Ekberg gibt Elfmeter für Leipzig - den zweiten in diesem Spiel.

88. Minute: Bei der folgenden Ecke springt Kimpembe Nkunku in den Rücken. Der VAR checkt einen möglichen Elfmeter, der Schiedsrichter wird an die Seitenlinie geschickt.

88. Minute: Exzellente Freistoßsituation aus 20 Metern für Leipzig. Nkunku scheitert aber an der Mauer.

85. Minute: Julian Draxler und Ander Herrera kommen für Di Maria und Wijnaldum. Bei Leipzig ersetzt Henrichs den ausgepumpten Laimer.

82. Minute: Nkunku setzt sich nach Laimer-Flanke im Duell mit Marquinhos durch, doch sein Kopfstoß ist zu schwach, um Donnarumma zu gefährden.

78. Minute: RB haut jetzt nochmal alles raus. Die Sachsen brauchen mindestens ein Tor, um den vorzeitigen K.o. in der Champions League zu verhindern.

74. Minute: Dani Olmo kommt für Tyler Adams. Leipzig wirft jetzt alles nach vorne.

74. Minute: Gelb für Neymar. Der Brasilianer legt Mukiele an der Seitenlinie.

72. Minute: Die Riesen-Chance zum Ausgleich! Nkunku chippt von rechts in die Mitte auf Szoboszlai. Der Ungar nimmt die Kugel direkt, zielt aber nicht genau genug.

69. Minute: Neymar bietet sich in der eigenen Hälfte beim Einwurf an, verliert die Kugel aber sofort. RB schaltet blitzschnell um und kombiniert sich in den Sechzehner. Vor dem einschussbereiten Laimer klärt wieder Marquinhos zur Ecke.

65. Minute: Auf der anderen Seite fällt fast der Ausgleich! Donnarumma lenkt eine Nkunku-Flanke weg vom Tor. Den zweiten Ball bringt Angelino zurück, wird aber vor der Linie vom aufmerksamen Marquinhos geblockt.

64. Minute: Mbappé fast mit der Vorentscheidung! Mit einer Bewegung lässt der Wunderstürmer Mukiele stehen und ist auf und davon. Simakan hetzt hinterher und kann noch stören, Gulacsi erledigt den Rest.

63. Minute: Neymar kommt unverhofft im Strafraum an den Ball. Der Brasilianer scheint etwas überrascht zu sein und lässt sich die Kugel von Laimer und Mukiele abluchsen.

59. Minute: Doppelwechsel bei Leipzig. Szoboszlai und Poulsen kommen für Forsberg und André Silva.

56. Minute: Laimer zieht beherzt in den Strafraum, bei Marquinhos ist aber wie so oft für die Leipziger heute Endstation.

52. Minute: Große Chance vertan! Haidara gewinnt tief in der Pariser Hälfte den Ball, verpasst aber in Überzahlsituation den richtigen Zeitpunkt zum Abspiel. Auf der Gegenseite wird das Malheur fast bestraft, doch Mbappé schießt nach einem blitzsauberen Konter der Gäste deutlich drüber.

48. Minute: Geistesblitz von Neymar. Der Brasilianer steckt durch auf Di Maria, der frei vorm Tor an der Fußabwehr von Gluacsi scheitert. Der Argentinier stand aber deutlich im Abseits.

46. Minute: Weiter geht‘s in Leipzig. RB wechselt: Mittelfeldspieler Haidara kommt für Abwehrmann Orban, es wird offensiver.

HALBZEIT: RB Leipzig muss mit einem 1:2 Rückstand trotz früher Führung in die Pause. Silva hatte vom Elfmeterpunkt die Chance den Vorsprung auszubauen, danach schlugen die Gäste in Person von Wijnaldum zweimal eiskalt zu. Die Hausherren müssen die starke Anfangsphase mit in den zweiten Durchgang nehmen, dann ist noch alles drin.

45. Minute +2: Gulacsi hält RB im Spiel. Mbappé ist auf und davon und hält drauf, doch der RB-Keeper reißt gedankenschnell die Handschuhe hoch.

43. Minute: Das ist sehr bitter für Leipzig. Nach starker Anfangsphase werden die Roten Bullen zweimal kalt erwischt. RB spielt aber trotz des Rückschlags weiter selbstbewusst nach vorne. Der Respekt vor den Pariser Kontern ist aber jederzeit zu spüren.

RB Leipzig gegen PSG jetzt im Live-Ticker: Doppelpack schockt Leipzig

39. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für PSG! 2:1 durch Georginio Wijnaldum. Die anschließende Ecke legt Marquinhos ab und Wijnaldum köpft zur Führung. Der Schiedsrichter hat den Treffer erst nicht gegeben, nach VAR-Überprüfung zählt das Tor.

38. Minute: Wie aus dem Nichts fast die Führung für PSG. Wijnaldum hat plötzlich viel Platz und flankt im Strafraum auf Di Maria, doch der Argentinier wird von Orban geblockt.

37. Minute: Ein Blick auf die Statistik: Leipzig ist mit acht Torschüssen (drei davon aufs Tor) tonangebend. Doch PSG schaffte mit dem einzigen Abschluss den Ausgleich.

36. Minute: Da war mehr drin für Leipzig. Laimer nimmt rechts vorm Strafraum Mukiele mit, doch die flache Hereingabe des Franzosen wird von Marquinhos zur Ecke geklärt, die nichts einbringt.

34. Minute: Die Intensität in diesem Spiel ist weiterhin unfassbar hoch. Leidenschaftliche Leipziger hören nicht auf die Pariser zu nerven und zu Fehlern zu zwingen.

30. Minute: RB-Trainer Jesse Marsch ist unzufrieden und holt sich wegen Meckerns den Gelben Karton ab. Der US-Amerikaner will sein Team mit der Aktion womöglich wieder aufwecken.

28. Minute: Nach der ganzen Aufregung hat sich das Spiel ein wenig beruhigt. Leipzig muss jetzt aber aufpassen, die Aggressivität aus der Anfangsphase ist weg und PSG ist erwacht.

24. Minute: Rudelbildung in Leipzig. Adams schubst abseits des Geschehens Di Maria, zuvor hatte ihn der Argentinier getreten. Adams sieht die Gelbe Karte, Di Maria bleibt erstmal liegen und lässt sich behandeln.

RB Leipzig gegen PSG jetzt im Live-Ticker: Pariser Star-Ensemble schlägt eiskalt zurück

21. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für PSG! 1:1 durch Georginio Wijnaldum. Leipzig lässt kurz locker und das wird sofort bestraft. Neymar zieht an und steckt im perfekten Moment auf Mbappé durch. Der Stürmer muss nur noch querlegen und der mitgelaufene Wijnaldum netzt ein.

17. Minute: Wieder kombinieren sich die Leipziger spielerisch leicht durch die Pariser Abwehr. Torschütze Nkunku verzieht aber deutlich.

15. Minute: Was wäre das für ein Auftakt mit zwei Treffern gewesen. Sei‘s drum! RB macht weiter Druck und lässt das Pariser Star-Ensemble nicht im Ansatz zur Entfaltung kommen.

RB Leipzig gegen PSG jetzt im Live-Ticker: Silva verballert Elfmeter

12. Minute: Donnarumma hält! Der gefoulte Silva scheitert am PSG-Keeper. Der Portugiese schießt halbhoch links - ein ganz schwacher Elfmeter.

10. Minute: Elfmeter für Leipzig! Wieder verliert PSG den Ball im Aufbau. Danilo Pereira läuft André Silva in die Hacken - klarer Strafstoß.

RB Leipzig gegen PSG jetzt im Live-Ticker: Frühes Tor durch den Pariser Nkunku

8. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für RB Leipzig! 1:0 durch Christopher Nkunku - sein fünfter Treffer im Wettbewerb. Die Leipziger pressen die Gäste tief in deren eigener Hälfte, di Maria verliert den Ball und André Silva bringt die Flanke von links. Der frühere PSG-Spieler köpft ins lange Eck.

5. Minute: Zweites Foulspiel gegen Neymar. Orban langt ordentlich hin und wird verwarnt. Der Leipziger Abwehrchef will hier direkt ein Zeichen setzen, in welche Richtung das Ganze heute laufen soll.

4. Minute: RB Leipzig ist direkt gut drin im Spiel und setzt die Franzosen aggressiv unter Druck. PSG wartet erst einmal ab.

1. Minute: Schon nach wenigen Sekunden brennt es im Pariser Strafraum lichterloh. Silva geht steil und scheitert aus spitzem Winkel an Donnarumma. Forsberg und Nkunku setzen nach, doch Silva stand zuvor im Abseits.

ANPFIFF: Leipzig hat Anstoß und spielt von rechts nach links.

Update vom 3. November, 20.57 Uhr: Die Red-Bull-Arena in Leipzig ist an diesem Champions-League-Abend ausverkauft. Das Star-Ensemble von Paris St. Germain erwartet ein Hexenkessel. Die Fans fiebern frenetisch dem Anpfiff entgegen. Jetzt kommen die Spieler beider Mannschaften auf den Rasen - die CL-Hymne ertönt.

Update vom 3. November, 20.50 Uhr: Bei PSG hängt in der Offensive alles an der Dreierreihe um Neymar, Mbappé und Di Maria. RB-Trainer Marsch will den Spieß umdrehen. „Wir wollen die drei vorne oft überspielen. Wir brauchen aber ein gutes Gegenpressing und eine gute Restverteidigung“, verrät der 47-jährige US-Amerikaner bei DAZN. „Wir haben zuhause eine Chance, es ist eine große Gelegenheit.“

Update vom 3. November, 20.45 Uhr: RB-Trainer Jesse Marsch und DAZN-Experte kennen sich noch bestens aus gemeinsamen Zeiten im Red-Bull-Imperium. Erstmals haben sich beide Fußballlehrer in New York getroffen. „Es waren zwei super Stunden. Ich habe viel von Ralf gelernt und bin sehr dankbar für diese Beziehung. Wir haben viel Spaß in Leipzig gehabt und sehr eng zusammengearbeitet“, sagte Marsch kurz vor Anpfiff bei DAZN.

RB Leipzig gegen PSG im Live-Ticker: Heimsieg gegen Paris - RB weiß wie es geht

Update vom 3. November, 20.25 Uhr: PSG ist quasi Dauergegner von RB Leipzig in der Königsklasse. Schon vier Spiele absolvierten die Leipziger bei nur vier Spielzeiten in der Champions League gegen Paris St. Germain. Im August 2020 verloren die Sachsen das Halbfinale beim Turnier in Lissabon klar mit 0:3, dann gelang im November 2020 mit dem 2:1 der erste und einzige Sieg. Es folgte in Paris die unglückliche 0:1- und vor zwei Wochen dann die unnötige 2:3-Niederlage. 

RB Leipzig gegen PSG im Live-Ticker: Messi fehlt verletzt - Neymar und Mbappé dabei

Update vom 3. November, 20.15 Uhr: Die Aufstellung der Gäste aus Paris ist da! PSG-Trainer Mauricio Pochettino nimmt nach dem 2:1 gegen Lille drei Wechsel vor und setzt in der offensiven Dreierreihe auf Neymar, Kylian Mbappé und Angel Di Maria. Für Julian Draxler bleibt trotz Messi-Ausfall nur ein Platz auf der Bank. Dort findet sich auch der zweite deutsche Nationalspieler Thilo Kehrer nach seinem Startelfeinsatz als Rechtsverteidiger zuletzt wieder. Der Ex-Dortmunder Hakimi beginnt. Die Innenverteidigung bilden wie gewohnt Marquinhos und Presnel Kimpembe. Der Ex-Bayern-Spieler Juan Bernat, der gegen Lille sein Startelf-Comeback gab, steht nicht im Kader und wird von Nuno Mendes ersetzt.

RB Leipzig gegen PSG im Live-Ticker: RB-Aufstellung in der Champions League - Wechsel im Sturm

Update vom 3. November, 19.57 Uhr: Die Aufstellung von RB Leipzig ist da! Bullen-Coach Jesse Marsch schickt im Vergleich zum 1:1 in Frankfurt vier neue Kräfte ins Rennen. Im zentralen Mittelfeld verdrängen Laimer und Adams die Sechser Kampl und Haidara auf die Bank. In der Offensive erhält Forsberg den Vorzug vor Szoboszlai und Sturmspitze André Silva beginnt für Poulsen. Dani Olmo, um den es heute Transfer-News gab (siehe Vorbericht) sitzt nach seinem Comeback in Frankfurt zunächst erneut auf der Bank.

RB Leipzig gegen PSG im Live-Ticker: Überwintert RB in der Champions League?

Update vom 3. November, 19.45 Uhr: Für die punktlosen Leipziger ist die Ausgangsposition in der Gruppe A der Champions-League-Gruppenphase klar. Nur ein Sieg gegen PSG lässt den Sachsen eine realistische Chance auf das Überwintern in der Königsklasse, bei einer Niederlage ist der deutsche Vizemeister raus. Ein Punkt könnte möglicherweise in der Endabrechnung für den dritten Platz und die damit verbundene Qualifikation für die K.o.-Phase der Europa League von großer Bedeutung sein. Nämlich dann, wenn Brügge (aktuell vier Zähler, im Parallelspiel bei Manchester City) keinen Punkt mehr holt und RB in drei Wochen in Belgien gewinnt.

Vorbericht: Leipzig - RB Leipzig* steht vor dem Heimspiel in der Champions League* gegen Paris Saint-Germain* enorm unter Druck. Eine Niederlage würde das vorzeitige Aus in der Königsklasse besiegeln. Mit drei Siegen an den letzten drei Spieltagen der Gruppenphase könnten die punktlosen Sachsen aber doch noch vom Einzug ins Achtelfinale träumen.

RB Leipzig gegen PSG im Live-Ticker: Superstar Messi fehlt verletzt

Die Vorzeichen für eine Aufholjagd stehen gar nicht schlecht. Denn PSG-Superstar Lionel Messi* fehlt mit Oberschenkel- und Knieproblemen verletzt. Der sechsmalige Weltfußballer, der im Sommer von seinem Jugendklub Barcelona nach Paris gewechselt war, drehte die Partie im Hinspiel vor zwei Wochen mit einem Doppelpack zum 3:2-Sieg. Doch Leipzig bekommt es diesmal mit anderen Superstars zu tun.

Der im Hinspiel noch fehlende Neymar* ist diesmal im Kader der Pariser. Auch Messis Landsmann Angel di Maria steht nach abgesessener Sperre im Aufgebot von Trainer Mauricio Pochettino, der auch wieder auf Kylian Mbappé setzen kann, der PSG im Prinzenpark gegen RB in Führung schoss. Zuletzt fehlte er erkrankt beim 2:1 gegen den OSC Lille. „Wir müssen keine andere Mentalität haben, nur weil ein anderer Spieler auf dem Platz steht. Bei Paris ändert sich nicht viel, egal ob Messi, di Maria, Mbappé oder Draxler auf dem Platz stehen“, sagte RB-Stürmer Yussuf Poulsen.

RB Leipzig gegen PSG im Live-Ticker: Neymar ersetzt verletzten Messi

Aus Sicht von Leipzigs Trainer Jesse Marsch fällt mit Messi „einer der besten Spieler der Welt“ gegen sein Team aus, gleichzeitig weiß der US-Amerikaner: „Wir haben im Hinspiel aber auch nicht gegen Neymar und Di Maria gespielt, das wird also wieder eine schwierige Aufgabe.“

Für diese Aufgabe zählt Marsch auf „eine Top-Energie“ im ausverkauften Leipziger Stadion - und auf eine Leistungssteigerung im Vergleich zum 1:1 bei Eintracht Frankfurt. Durch den späten Ausgleichstreffer fühlte sich das Remis am Samstag für Geschäftsführer Oliver Mintzlaff „wie eine heftige Niederlage“ an. Es war ein neuerlicher Rückschlag für Leipzig und Marsch, der im Sommer auf den zum FC Bayern abgewanderten Julian Nagelsmann folgte.

RB Leipzig in der Champions League: Tabelle Gruppe A

1. Paris St. Germain7 Punkte
2. Manchester City6 Punkte
3. Club Brügge4 Punkte
4. RB Leipzig0 Punkte

RB Leipzig gegen PSG im Live-Ticker: Barca plant Transfer von Dani Olmo

In der Champions League noch null Punkte und in der Bundesliga mit zehn Punkten Rückstand auf Tabellenführer FC Bayern abgeschlagen auf Platz acht. Als ob der missratene Saisonstart für RB Leipzig nicht schon schlimm genug wäre, gibt es nun noch Unruhe um einen der besten Spieler. Der FC Barcelona* will laut spanischen Medien seinen früheren Jugendspieler Dani Olmo im Winter verpflichten - als Ersatz für Sergio Agüero, der wegen Herzproblemen ausfällt.*

Doch kann sich Barca, das Schulden in Höhe von 1,35 Milliarden Euro hat und deshalb im Sommer Stars wie Messi oder Antoine Griezmann (Atlético Madrid) ziehen lassen musste, einen teuren Nationalspieler wie Olmo (Marktwert: 50 Millionen Euro) leisten? Das Fachblatt AS erinnert daran, dass der für Finanzen zuständige Vizepräsident von Barça, Eduard Romeu, jüngst versichert hatte, man habe ein „finanzielles Polster“. Das im Saison-Etat vorgesehene Ausgabenlimit für Gehälter sei noch nicht erreicht worden.

Olmo kehrte erst am vergangenen Donnerstag nach einer Muskelverletzung ins Mannschaftstraining der Leipziger zurück. „Wir müssen jetzt wieder in einen Rhythmus mit ihm kommen“, sagte Marsch zuletzt. Er hat den Offensivmann in seinem System als festen Leistungsträger eingeplant: „Dani hat ein gutes Gefühl für Kombinationen, für richtige Pässe, im Umschalten und im Spielaufbau. Und er kann Ruhe auf den Platz bringen.“ Auch schon am Mittwochabend gegen PSG?* Verfolgen Sie die Partie hier im Live-Ticker. (ck/sid/dpa) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare