Nach Sararers erstem Tor im Auestadion: KSV heute vor wichtiger Partie gegen Aalen

Auf den KSV Hessen wartet heute das nächste wichtige Spiel im Abstiegskampf der Fußball-Regionalliga Südwest. Ab 19 Uhr empfangen die Löwen im Duell zweier Tabellennachbarn den VfR Aalen mit Ex-Kassel-Coach Tobias Cramer. Personell gibt es gute Nachrichten: Sowohl Maurice Springfeld als auch Alban Meha und Noah Jones sind einsatzbereit.
Nach Sercan Sararers Treffer bei seiner Heimpremiere gegen Hoffenheim (1:1) blicken wir noch einmal zurück in die Geschichte: So erfolgreich waren die besten Löwen-Stürmer der vergangenen 20 Jahre in ihren ersten Spielen.
Thorsten Bauer
Nach seiner Jugendzeit kehrte der Fußballgott 2002 zum KSV zurück. In der Oberliga ließ er die ersten Partien ungenutzt, ehe er dann im dritten Heimspiel beim 6:2 gegen Aschaffenburg erstmals traf. Auch bei der Regionalliga-Premiere 2006 dauerte es mit dem ersten Heimtor. Zwar gelangen ihm gleich zum Auftakt beide Treffer beim 2:0-Auswärtssieg gegen die Bayern-Amateure, die erste Bude im Auestadion fiel für ihn aber erneut erst im dritten Heimauftritt – beim 2:0 gegen Lauterns Zweite.
Julio Cesar
Er hat es wie auch Sercan Sararer geschafft. Erstes Tor im ersten Heimspiel. Und zwar am 10. August 2002. Der Brasilianer traf in der 55. Minute zum 1:0 gegen den FSV Frankfurt. Endstand: 1:1. Die Vorlage für den Führungstreffer im Hessenderby gab übrigens wer? Genau, Thorsten Bauer.
Thomas Brechler
Nachdem der Mittelstürmer fünf der ersten sieben Partien verpasst hatte, sorgte er dann im September 2009 für den 1:0-Sieg im vierten Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt II. Am Ende der Saison standen elf Treffer zu Buche.
Tobias Damm
Mit 16 Treffern stand der heutige Coach der Löwen nach der Saison 2010/2011 ganz oben im klubinternen Ranking. Und Damm weiß, wie man bei seiner Heim-Premiere überzeugt. Am 12. August 2010 traf der Mittelstürmer in der 27. und 85. Minute auf Vorlage von Ken Asaeda und Thorsten Bauer zum 2:1-Erfolg gegen Weiden.
Andreas Mayer
2012 und 2014 war der gebürtige Nördlinger bester KSV-Knipser. Zu Beginn der Saison 2010 ließ er zwei Heimspiele verstreichen, ehe er dann im Auestadion erfolgreich war. Und genau wie Damm mit einem Doppelpack. Beim 3:2 gegen die Reserve von Eintracht Frankfurt verwandelte er zwei Elfmeter in der 76. und 80. Minute, für das zwischenzeitliche 1:1 hatte Enrico Gaede gesorgt.
Benjamin Girth
Sechs Auswärtstore in den ersten neun Spielen, darunter drei in Baunatal – für den Mittelstürmer klappte es erst am zwölften Spieltag zuhause. Beim 3:0 gegen die TuS Koblenz sorgte er für den Endstand in der 89. Minute. Zuvor hatten Tobias Becker und Tobias Damm für eine beruhigende Führung gesorgt.
Shqipon Bektasi
Starke Heimpremiere und gleich mit dem ersten Treffer – das trifft auch auf ihn zu. Beim 1:0 gegen Elversberg am 5. September 2014 wurde Shqipon Bektasi nach einer Stunde für Sebastian Schmeer eingewechselt und markierte in der Nachspielzeit auf Damms Vorlage den Siegtreffer. Ende 2015/2016 war er dann mit zwölf Toren bester KSV-Stürmer.
Sebastian Schmeer
Auch einer, der in die Reihe der Premieren-Torschützen passt. Zum Saisonauftakt gelang ihm am 10. August 2012 das 1:0 gegen Waldhof Mannheim. Nico Hammann und Ingmar Merle stellten den 3:1-Sieg sicher. 2017 und 2019 war Schmeer dann bester KSV-Torjäger.
Sebastian Szimayer
Vielleicht liegt es am Vornamen, denn auch er veredelte seine Heimpremiere. Fünf Jahre nach Schmeers Debüt-Tor traf auch Sebastian Szimayer im Auestadion. Wieder war der Gegner Waldhof Mannheim, wieder siegte der KSV – mit 2:1.
Mahir Saglik
Auch er traf in seinem ersten Spiel in Kassel. Im Februar 2019 hieß der Hessenliga-Gegner Neu-Isenburg, und Mahir Saglik steuerte den Treffer zum 1:1 bei. Später siegten die Löwen mit 3:1.