1. Werra-Rundschau
  2. Sport
  3. KSV Hessen Kassel

Live auf HNA.de: KSV Hessen triumphiert 2:1 gegen Mainz

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Torsten Kohlhaase

Kommentare

Symbolbild Liveticker
HNA-Liveticker © HNA

Der KSV Hessen Kassel empfängt heute im heimischen Auestadion den FSV Mainz 05 II. Hier finden Sie ab 19 Uhr den Liveticker der Regionalliga-Partie.

KSV Hessen Kassel - FSV Mainz 05 II 2:1 (1:1)

1. Halbzeit2. Halbzeit
Kassel11
Mainz10

Tore: 1:0 Döringer (14.), 1:1 Könighaus (17.), 2:1 Fischer (74.)

Gelbe Karten: Brill, Vesco / Bulic, Jung

Zuschauer: 1329

+++ TICKER AKTUALISIEREN +++

+++ Mit diesem tollen Erfolgserlebnis der Löwen verabschieden wir uns aus dem Auestadion und wünschen noch einen schönen Rest-Abend.

+++ Und das war es dann: Der KSV schießt nicht nur seit mehr als vier Monaten wieder das erste Heimtor, er feiert auch einen ganz starken 2:1-Sieg gegen das Topteam aus Mainz.

+++ Vesco sieht noch einmal Gelb.

+++ Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, es gibt drei Minuten obendrauf.

+++ Fischer im Abseits. Er wäre allein durchgewesen.

+++ Ein Najjar-Freistoß rutscht durch, aber diesmal hat Torwart Rieß den Ball.

+++ Noch fünf Minuten regulär auf der Uhr, der KSV lauert auf Konter. Zunächst aber atmet er ganz kurz durch, nachdem Rösch im Strafraum zum Schuss kommt, der Ball aber abgeblockt wird.

+++ 1329 Zuschauer sind heute offiziell im Auestadion.

+++ Der KSV steht jetzt sehr tief. Ein bisschen mehr Entlastung würde guttun.

+++ Gleich noch ein Wechsel hinterher: Kahraman ersetzt Rakk.

+++ Und auch der KSV tauscht noch einmal: Nennhuber kommt für den erneut starken Dierßen.

+++ Bei Mainz kommt Rösch für Bobzien.

+++ Noch zehn Minuten sind es in diesem zweiten Durchgang. Und die Mainzer werden noch einmal ordentlich Druck aufbauen.

+++ Der KSV macht hier zur richtigen Zeit das Tor und hat sich die Führung nun auch durch einen enormen kämpferischen Einsatz verdient.

+++ Sabani kommt bei Mainz für den verletzten Crljenec, beim KSV kommt Vesco für Döringer.

+++ Super Vorarbeit von Dierßen, der über links auf und davon ist. Dann passt er durch den ganzen Strafraum auf Döringer, der völlig frei noch an Rieß scheitert. Den Nachschuss bekommt dann Fischer auf den Fuß, der eiskalt verwandelt.

+++ Toooooooooooooooooooooooooooooooooor für den KSV.

+++ Es sind jetzt viele kleine Nickligkeiten, die immer wieder den Spielfluss unterbrechen.

+++ Jetzt ist es ein Ballverlust von Fischer, den Bobzien per Konter aber nicht ausnutzen kann. Sein Schuss geht deutlich links am Pfosten vorbei.

+++ Auf dem Platz ist es ein ausgeglichenes Spiel, weil der KSV nun den Mainzern die Spiellust nimmt.

+++ 67 Minuten sind gespielt, immer wieder werden rote Bengalos im Block 30 gezündet.

+++ Wenn es bei Mainz gefährlich wird, dann durch Papela. Doch sein Kopfball geht doch ordentlich am rechten Pfosten vorbei.

+++ Raus sind Bulic und Shabani.

+++ Die Mainzer wechseln: Richter und Crljenec kommen ins Spiel.

+++ Das wäre es gewesen, Fischer läuft Keeper Rieß an, blockt den Ball, kann ihn dann aber nicht kontrollieren.

+++ Schöne Kombination der Löwen jetzt, aber der Pass in die Tiefe war dann einen Tick zu lang.

+++ Die ersten beiden Wechsel beim KSV: Fischer und Durna kommen für Flotho und Dawid.

+++ Jetzt pfeift der Schiedsrichter dem KSV eine Aktion weg, obwohl Dawid kein Foul in der Offensive begangen hat.

+++ Vor allem setzen die Löwen die Gäste immer mehr in ihrer Hälfte unter Druck und zwingen sie zu Fehlern.

+++ Die Löwen sind jetzt nach zehn Minuten im zweiten Durchgang etwas besser und halten die Mainzer davon ab, ihre gefährlichen Kombinationen aufzuziehen.

+++ Nächste Gelbe Karte, diesmal sieht sie der Mainzer Jung.

+++ Najjar brachte sie ganz flach rein, aber in der Mitte stand noch ein Mainzer und fing den Ball ab.

+++ Dierßen führt aus, Mainz klärt zur nächsten Ecke.

+++ Döringer holt einen Freistoß in der Nähe der gegnerischen Grundlinie auf der linken Seite heraus.

+++ Die bringt erstmal nichts ein, aber es kommen gleich noch zwei hinterher, die ebenfalls erfolglos bleiben.

+++ Jetzt mal wieder eine Ecke für den KSV.

+++ Keine personellen Veränderungen übrigens im zweiten Durchgang.

+++ Spielerisch und technisch sind die Mainzer eine der besten Mannschaften, die wir hier im Auestadion gesehen haben.

+++ Erst rote Fackeln, jetzt weiße Flackerlichter - da wurde einiges ins Stadion reingebracht. Und den Verein könnte da noch eine Strafe erwarten.

+++ Das Spiel läuft wieder. Und erneut gibt es jede Menge Pyrotechnik aus dem Ultra-Block der KSV-Fans.

+++ Und jetzt kommen dann auch die Löwen, gleich geht es weiter.

+++ Die Mainzer Spieler sind bereits auf dem Platz.

+++ Das war dann auch der Halbzeitpfiff. Wir melden uns zu Beginn des zweiten Durchgangs wieder.

+++ Die Mainzer hatten insgesamt ein spielerisches Übergewicht und die besseren Chancen. Aber das 1:1 zur Pause kann man durchaus unterschreiben, weil die Löwen in der letzten Viertelstunde auch wieder besser dagegenhalten haben und sich in jeden Ball reinwerfen.

+++ Noch drei Minuten regulär bis zur Pause.

+++ Der Ball war noch abgefälscht, und Zunker faustet die Ecke weg.

+++ Nächste dicke Chance für die Mainzer, diesmal schießt Papela rechts vorbei.

+++ Die Mainzer stören weiterhin früh, sodass die Löwen es mit dem Spielaufbau schwer haben.

+++ Noch zehn Minuten sind zu spielen, der KSV hatte seit der Führung keine richtige Chance mehr.

+++ Wieder Freistoß für Mainz aus halbrechter Position. Kein Problem für Zunker.

+++ Jetzt gibt es dann auch die erste Verwarnung beim KSV, Brill sieht Gelb.

+++ Dawid will auf Döringer durchstecken, doch der Pass in den Strafraum ist zu lang.

+++ Die Löwen müssen die Mainzer Defensive noch aggressiver anlaufen, das sieht insgesamt nicht so sattelfest aus, wenn die Gäste hinten raus spielen.

+++ Viel läuft bei Mainz über den ballsicheren Kapitän Könighaus, der fast überall auf dem Feld zu finden ist.

+++ Eine knappe halbe Stunde ist jetzt gespielt, das 1:1 geht in Ordnung. Allerdings sind die Löwen immer mehr in der Defensive gefordert. Jetzt gibt es den nächsten Freistoß der Mainzer aus dem Halbfeld.

+++ Mainz bekommt ein leichtes Übergewicht, der KSV muss wieder mehr dagegen halten.

+++ Große Chance durch Papela, der den zweiten Ball nach der Ecke an der Strafraumgrenze zentral auf den Fuß bekommt und das Tor nur knapp verfehlt.

+++ Doppelpass der Mainzer über Könighaus und Jung, aber der KSV klärt zur Ecke.

+++ Gewusel im Mainzer Strafraum, aber mit vereinten Kräften bekommen die Gäste den Ball weg.

+++ Dierßen liegt auf dem Rasen, muss aber nicht behandelt werden. Er humpelt etwas, es scheint aber wieder zu gehen.

+++ Zwei Tore in nicht mal drei Minuten, hier ist ordentlich was los. Und es sieht so aus, als ob hier heute noch mehr Treffer fallen. Beide Teams sind jedenfalls ordentlich offensiv ausgerichtet.

+++ Das ging schnell: Einen Freistoß zentral vor der Strafraumgrenze verwandelt der Mainzer Kapitän Felix Könighaus zum 1:1. Sein Flachschuss geht in die rechte untere Ecke. Zunker ist zwar noch dran, kann den Ausgleich aber nicht verhindern.

+++ Tor für Mainz.

+++ Da ist es doch endlich, das erste Heimtor für den KSV nach mehr als vier Monaten. Flotho nutzt einen Fehler des bislang schwachen Torwarts Rieß aus, schiebt in die Mitte zu Döringer, der in der 14. Minute nur noch einschießen braucht.

+++ Toooooooooooooooooooooooooooooooooooooor für den KSV.

+++ Dierßen bringt die erste Ecke für den KSV herein, und Starostzik kommt mit seinem Kopfball nicht durch.

+++ Viele kleine Fouls jetzt, die den Spielfluss stören. Döringer kommt mit seiner Flanke über links auch nicht durch.

+++ Zehn Minuten sind gespielt im Auestadion, bisher ist es ein ziemlich ausgeglichener Beginn. Der KSV hatte zunächst mehr vom Spiel, jetzt kommen die Mainzer etwas stärker auf.

+++ Auch für Löwen-Coach Tobias Damm ist es immer wieder ein besonderes Spiel, da er ja eine FSV-Vergangenheit als Spieler hat.

+++ Mainz lässt hin und wieder die technische Stärke aufblitzen, aber der KSV ist gut dran an den Gegenspielern.

+++ Bisher macht der Mainzer Keeper nicht den sichersten Eindruck, gerade begab er sich ins Dribbling und rutsche weg. Gerade nochmal gutgegangen.

+++ Mainz jetzt mal über links, aber Könighaus fehlt noch die Feinabstimmung in seiner Flanke.

+++ Bisher sieht das beim KSV, der übrigens von der Haupttribüne aus von links nach rechts spielt, recht ordentlich aus.

+++ Flotho läuft Torwart Rieß an, doch der ist früher am Ball.

+++ Die Rauchschwaden haben sich schnell verzogen, die Ultras im Block 30 haben das riesengroße Banner eingerollt und unterstützen den KSV jetzt lautstark von den Rängen.

+++ Gleich die erste Gelbe Karte, die der Mainzer Bulic nach einem Foul im Mittelfeld sieht.

+++ Und die Partie läuft.

+++ Kurz danach gibt es jetzt Bengalos aus dem Block 30, rot-weiße Rauschschwaden steigen unter einer riesengroßen Fahne auf.

+++ Jetzt gab es gerade noch eine Gedenkminute für die verstorbenen Karl-Heinz Müller und Torsten Kolbe.

+++ Der KSV tritt ganz in Rot an, die Mainzer in einem Hellgrau.

+++ Die Mannschaften kommen in dieser Sekunde aufs Feld.

+++ Noch fünf Minuten, dann geht es los. Es ist noch recht überschaubar im weiten Rund, nachdem Löwen-Trainer Tobias Damm zuletzt deutlich gemacht hat, dass doch endlich mal wieder mehr Fans ins Auestadion kommen sollen, um sein Team zu unterstützen.

+++ Beim KSV sehnt man heute natürlich auch endlich mal wieder ein Heimtor herbei. Die letzten vier Treffer gab es am 4. Dezember des vergangenen Jahres beim 4:0 gegen Großaspach zu bestaunen.

+++ Das Flutlicht ist an, und es weht ein etwas kühlerer Wind durchs Auestadion. Aber es ist angenehmer als in den vergangenen Tagen, als der Winter nochmal kurz zurückkam.

+++ Schiedsrichter ist heute Marc Heiker vom TSV Kürnbach. Das liegt genau in der Mitte zwischen Heilbronn und Karlsruhe.

+++ Der Block 30 im Auestadion füllt sich langsam, die Löwen können also wieder auf die Unterstützung der Ultras zählen.

+++ Die Mainzer haben nach fünf Niederlagen und einem Unentschieden am vergangenen Wochenende die Trendwende geschafft - mit einem 3:2-Erfolg im Reserve-Duell gegen Hoffenheim.

+++ Zwei Änderungen gibt es damit bei Mainz: Für Rösch und Richter rücken Bobzien und Bulic ins Team.

+++ Und hier die Aufstellung der Mainzer Reserve: Rieß, Jung, Bulic, Quirin, Könighaus, Mißner, Papela, Mizuta, Laux, Shabani und Bobzien.

+++ Damit wechselte Löwen-Trainer im Vergleich zum 0:0 bei Astoria Walldorf nur einmal: Kapitän Frederic Brill rückt für Lukas Iksal ins Team.

+++ Und hier die Aufstellung des KSV Hessen: Zunker - Najjar, Starostzik, Springfeld, Mißbach - Brill - Dawid, Dierßen, Rakk, Döringer - Flotho. Auf der Ersatzbank sitzen Schunke, Nennhuber, Kahraman, Fischer, Durna, Vesco, Mustapic und Stendera.

+++ Hallo und herzlich willkommen aus dem Kasseler Auestadion. Nach vier Unentschieden will der KSV Hessen Kassel heute ab 19 Uhr wieder in die Erfolgsspur zurück. Gegner des Tabellenachten ist allerdings der Tabellenfünfte Mainz 05 II, der satte 18 Punkte vor den Löwen rangiert.

Alle Artikel zum KSV Hessen Kassel finden Sie auf der KSV-Themenseite. Auch bei Facebook informieren wir regelmäßig über alles wichtige rund um die Löwen. Alle Spieltagsergebnisse und die Tabelle finden Sie auf tabellen.hna.de.

Auch interessant

Kommentare