1. Werra-Rundschau
  2. Sport
  3. MT Melsungen

Viele Fotos, große Erwartungen - Handball- Bundesligist MT Melsungen startet in die Vorbereitung

Erstellt:

Von: Björn Mahr, Manuel Kopp

Kommentare

Gut gelaunt zum Start: Spielmacher Elvar Örn Jonsson wird von Mizar Khamis (Trend Cutter Melsungen) frisiert. Im Hintergrund: die Teamkollegen (von links) Arnar Freyr Arnarsson, Agustin Casado und Dimitri Ignatow.
Gut gelaunt zum Start: Spielmacher Elvar Örn Jonsson wird von Mizar Khamis (Trend Cutter Melsungen) frisiert. Im Hintergrund: die Teamkollegen (von links) Arnar Freyr Arnarsson, Agustin Casado und Dimitri Ignatow. © ANDREAS FISCHER

Sie sind zurück. Die Handballer des Bundesligisten MT Melsungen haben mit der Vorbereitung begonnen. Wir waren vor Ort.

Kassel – Für 8 Uhr hat Michael Allendorf die Spieler in die Kasseler Rothenbach-Halle bestellt. Schon um 7.40 Uhr sind alle 19 Profis sowie einige Talente des Handball-Bundesligisten MT Melsungen an diesem Montagmorgen zum Start der Vorbereitung und des obligatorischen Fotoshootings eingetroffen. „Die Jungs sind alle motiviert“, stellt Allendorf erfreut fest.

In den vergangenen zwölf Jahren gehörte er selbst noch zu den Spielern, die bei den sogenannten Media Daysaus allen erdenklichen Blickwinkeln abgelichtet wurden. Nun ist er als neuer Sportdirektor um einen zügigen Ablauf bemüht – tatkräftig unterstützt von der Kasseler Agentur Vonübermorgen, einem langjährigen MT-Partner. „Es ist deutlich mehr Stress“, sagt der 35-Jährige schmunzelnd. Kein Wunder, denn es gehören allein neun Neuzugänge zum Team von Trainer Roberto Garcia Parrondo. Wir haben die neuformierte Melsunger Mannschaft bei ihren ersten gemeinsamen Stunden begleitet.

Das Fotoshooting

Fotos hier, Fotos da, Videodreh hier, Videodreh da: Ein straffes Programm müssen die Spieler absolvieren, nachdem sie von Mizar Khamis vom Trend Cutter in Melsungen frisiert und gestylt wurden. „Das ist aber auch nicht anders als bei anderen Bundesligisten“, sagt Ivan Martinovic, kroatischer Neuzugang der TSV Hannover-Burgdorf, entspannt. „Es ist schön, dass es jetzt losgeht. Ich freue mich ein bisschen auf alles.“

Morgen stehen die üblichen Leistungstests an der Uni Kassel auf dem Plan. Erstmals der Öffentlichkeit präsentiert sich die MT dann am kommenden Freitag ab 18 Uhr bei der Mannschaftspräsentation im Melsunger Schlossgarten – es ist einer der ersten Höhepunkte nach dem Einstieg.

Das Training

Als frischgebackener Afrikameister mit Ägypten, für dessen Auswahl er entgegen anders lautender Meldung weiter verantwortlich ist, kehrte Trainer Parrondo nach Nordhessen zurück. Am Montagabend bittet er auch schon gleich zum ersten Training in die Melsunger Stadtsporthalle. Woran will der Spanier in der Vorbereitung arbeiten? „Wir müssen uns für eine lange und harte Saison vorbereiten. Wir haben große Erwartungen“, sagt Parrondo, der froh ist, jetzt über einen „größeren und guten Kader“ zu verfügen.

Er sieht kein Problem darin, die vielen Neuzugänge zu integrieren. „Natürlich wird es für sie zunächst eine Umstellung sein. Aber wir alle müssen die Systeme in Abwehr und Angriff zusammen einstudieren. Beispielsweise in der 5:1- und 6:0-Formation zu decken oder mit dem siebten Feldspieler anzugreifen“, sagt der 42-Jährige und fügt hinzu: „Unser Hauptziel in der Vorbereitung ist es, dass wir am ersten Spieltag bei den Rhein-Neckar Löwen bereit sind.“

Zu den Höhepunkten gehören die Turnier-Teilnahmen am Sparkassencup und am Euro Tournoi mit den Gegnern Paris Saint Germain, FC Porto und HBC Nantes. Na klar, in der Vorbereitung nehmen auch die Konditionseinheiten von Athletiktrainer Florian Sölter, der am Wochenende geheiratet hat, eine wichtige Rolle ein.

Bitte recht freundlich: Der neue Torwart Adam Morawski posiert für MT
Bitte recht freundlich: Der neue Torwart Adam Morawski posiert für MT-Fotograf Alibek Käsler. © Andreas Fischer

Die verletzten Spieler

Für die Fototermine streifen sich auch Timo Kastening, Elvar Örn Jonsson und Domagoj Pavlovic an diesem Vormittag das Trikot über, das am Freitag vorgestellt wird. Bis sie wieder auf dem Feld im Einsatz sein werden, dauert es noch einige Monate. Kastening dürfte die komplette Vorrunde ausfallen.

„Ich bin voll im Plan“, berichtet indes Jonsson. Der Isländer hatte sich im Frühjahr während eines Länderspiels schwer an der Schulter verletzt und musste operiert werden. Im Oktober möchten er wieder spielen. Dann will auch Pavlovic einsatzbereit sein: „Ich hoffe, dass ich in zwei Wochen schon wieder individuell trainieren kann.“ Da die MT mit Agustin Casado und Aidenas Malasinskas zwei Mittelleute nachverpflichtet hat, können die etatmäßigen Spielmacher behutsam auf die Rückkehr vorbereitet werden.

Finn Lemke wird nach langer Verletzungspause nun langsam einsteigen. „Er soll erst mal testen, wie sein rechter Fuß mit der Belastung zurechtkommt“, erläutert Manager Axel Geerken. Die nächsten intensiven Wochen werden Aufschluss darüber geben.

Der Kapitän

„Ich sehe keinen Grund, etwas zu ändern“, sagt MT-Trainer Roberto Garcia Parrondo. Damit ist klar: Kai Häfner führt die Melsunger Mannschaft auch in der neuen Saison als Kapitän auf das Feld. Der 33-Jährige, der das Amt vor einem Jahr von Finn Lemke übernommen hatte, freut sich über das entgegengebrachte Vertrauen.

Der Halbrechte weiß allerdings auch, dass bei neun Neuzugängen im Team einiges an Arbeit wartet: „Das Wichtigste ist, dass wir uns nun schnell finden, auf dem Feld genauso wie in der Kabine. Wenn du so viele neue Spieler hast, dann steckt darin aber immer auch eine Chance.“ Im Sommer waren mit den deutschen Nationalspielern Silvio Heinevetter (nach Stuttgart) und Tobias Reichmann (Emsdetten) zwei extrovertierte Akteure verabschiedet worden. Häfner hofft: „Jetzt können sich neue Charaktere herauskristallisieren. Es wird andere Spieler geben, die dann mal das Wort ergreifen.“

Der Trainer und sein Kapitän: Roberto García Parrondo und Kai Häfner besprechen sich in der Kabine.
Der Trainer und sein Kapitän: Roberto García Parrondo und Kai Häfner besprechen sich in der Kabine. © ANDREAS FISCHER

Die junge Garde

Neben den ganzen gestandenen Handball-Profis waren beim Medientag der MT auch einige Spieler aus der jungen Garde dabei. Mit Florian Drosten (18), Tom Wolf (16), Manuel Hörr (17), Lasse Ohl (17), Jan Waldgenbach (21), Florian Potzkai (18) und Erik Ulrich (21) stehen nun sieben Talente im Anschlusskader des Bundesligisten. Von den Außen bis zum Torhüter ist jede Position einmal besetzt.

m(Drosten stand zwar in der vergangenen Saison schon ein paar Mal bei Spieltagen im Profi-Kader der Melsunger und warf auch schon seine ersten Bundesliga-Tore, beim Medientag der ersten Mannschaft war er aber zum ersten Mal dabei. „Alles ist neu“, sagt der Linksaußen. Schon bei den Melsunger Jugendteams hatte er in den vergangenen Jahren zwar an Fotoshootings vor der Saison teilgenommen. „Aber hier ist alles viel professioneller – zum Beispiel gibt es einen Friseur“, sagt Drosten, der sich auch über die Neuzugänge freut: „Es sind Spieler dazugekommen, die man sonst nur aus dem Fernsehen kannte.“ (Manuel Kopp und Björn Mahr)

Der Kader

Die Melsunger Spieler (in Klammern Rückennummer): Adam Morawski (1), Nebojsa Simic (16), Elvar Örn Jonsson (19), Domagoj Pavlovic (94), Agustin Casado (8), Aidenas Malasinskas (7), Rogerio Moraes (13), Gleb Kalarash (30), Arnar Freyr Arnarsson (21), Timo Kastening (73), Julian Fuchs ((46), Dimitri Ignatow (11), Kai Häfner (34), Ivan Martinovic (55), Finn Lemke (6), Andre Gomes (27), Julius Kühn (5), Ben Beekmann (14), David Mandic (77). 

Auch interessant

Kommentare