MT Melsungen gewinnt klar gegen Balingen-Weilstetten

Erster Einsatz nach langer Pause – und dann ein klarer Sieg: Die Handballer des Bundesligisten MT Melsungen gewannen am Samstagabend 28:21 (14:10) gegen den HBW Balingen-Weilstetten.
Kassel – Erster Einsatz nach langer Pause – und dann ein klarer Sieg: Die Handballer des Bundesligisten MT Melsungen gewannen am Samstagabend 28:21 (14:10) gegen den HBW Balingen-Weilstetten.
Die Gastgeber traten vor 1176 Zuschauern, 1465 Besucher wären erlaubt gewesen, nicht in Bestbesetzung an. Keine Überraschung, denn dass Finn Lemke noch länger ausfallen wird, stand schon vor der Partie fest. Zudem mussten aber auch Domagoj Pavlovic (Leistenprobleme) und Tobias Reichmann (Isolation) passen. Dafür rückten zwei eigene Talente ins Aufgebot: Paul Kompenhans und Manuel Hörr.
Die Melsunger spielten mit Trauerflor, in Gedenken an dem Ende am 24. Dezember gestorbenen früheren Geschäftsführer und langjährigen Vorstand Martin Lüdicke. Im Tor begann bei der MT Nebojsa Simic, auf den Außen Timo Kastening und Yves Kunkel, im Rückraum Kai Häfner, Elvar Örn Jonsson und Julius Kühn. Zudem durfte der Ex-Balinger Gleb Kalarash am Kreis und im Innenblock, dort an der Seite von Arnar Freyr Arnarsson, nach seiner starken Leistung im letzten Spiel vor der EM-Pause in Berlin erneut beginnen.
Im Mittelpunkt stand zu Beginn Simic. Er knüpfte direkt mal an seine tolle EM, die er mit Montenegro gespielt hatte, an. Der Keeper zeigte in der Anfangsphase gleich drei Paraden - und erzielte das 4:2 ins leere Balinger Tor selbst. Zwar sah es bei der MT in der Abwehr sehr gut aus, allerdings war im Angriff die komplizierte Vorbereitung mit den Einschränkungen nach den vielen Coronafällen spürbar. Es lief noch nicht rund, es fehlte häufig der Schwung. So stand es nach dem Treffer von Balingens Vladan Lipovina 6:6 (14.).
Die MT konnte sich aber auf Simic und ihre starke Defensive verlassen. Nach seiner Doppelparade gegen Lukas Saueressig und Tim Hildenbrand gab es für ihn Szenenapplaus (15.). Die Melsunger lagen zwar immer vorn, aber sie konnten die Gäste zunächst nicht abschütteln. Auch weil HBW-Torwart Mario Ruminsky ebenfalls einen sehr guten Eindruck machte, gleich mehrere freie Würfe hielt.
Dann improvisierte MT-Trainer Roberto Garcia Parrondo. Da Kastening in der ersten Halbzeit mehrmals an Ruminsky scheiterte und der zweite Rechtsaußen Reichmann fehlte, durfte auf einmal der Halbrechte Alexander Petterson auf der Außenposition ran. Und er zeigte, dass er auch auf Rechtsaußen gefährlich sein kann. Nach seinem Treffer zum 12:9 (27.) hatten die Melsunger erstmals einen Drei-Tore-Vorsprung. Andre Gomes legte bei seinem Comeback sogar das 13:9 nach. Mit dieser Vier-Tore-Führung ging es auch in die Pause.
Die große Frage zur Pause: Werden bei der MT die Kräfte reichen? Durch die kompromisslose Abwehrarbeit und ein konsequentes Rückzugsverhalten ergaben sich für die Nordhessen kaum Gelegenheiten zum Verschnaufen. Die ersten Minuten des zweiten Durchgangs gehörten den Hausherren: Häfner, zum zweiten Mal Simic, und ein Kunkel-Dreierpack brachten eine 19:10-Führung (36.). Ja, richtig gelesen: Die MT legte einen 5:0-Lauf hin. Balingen durfte im zweiten Abschnitt erstmals in der 38. Minute jubeln, als Nothdurft erfolgreich war (11:19). Weitere Chancen in dieser Phase hatte Simic zunichte gemacht.
Erst nach einigen technischen Fehlern der Gastgeber konnte der HBW den Rückstand verkürzen (14:19, 42.). Parrondo ging das nach dem gelungenen Start in Hälfte zwei nun zu schnell in die falsche Richtung. Er nahm eine Auszeit. Trotzdem gelang das Nothdurft das 15:19. Sehr, sehr ärgerlich. Kühn und Petersson (45.) beendeten den Negativtrend. Und dann gab es ja immer noch einen gewissen Nebojsa Simic.
So war gut zehn Minuten vor Schluss schon absehbar, dass die Melsunger die Partie zu ihren Gunsten entscheiden werden. Es passte ins Bild, dass Marino Maric nach seiner Einwechselung mit dem ersten Ballkontakt zum 23:17 (49.) traf. Immer wieder lief der Favorit schnelle Gegenstöße: Kunkel zum 24:17 (50.). Der Linksaußen verwertete kurz darauf einen Siebenmeter zum 25:17. Melsungens spanischer Coach konnte sich jetzt schon mal damit beschäftigen, wann er ein paar Wechsel vornimmt. Nach 53 Minuten kamen Michael Allendorf und Kompenhans erstmals an diesem Abend ins Spiel. Beide trugen sich kurz darauf in die Torschützenliste ein.
MT Melsungen - HBW Balingen-Weilstetten 28:21
Melsungen: Heinevetter (n.e), Simic (21 GT/16 P., 2 Tore) - Maric 1, Kühn 3, Kompenhans 1, Kunkel 7/2, Jonsson 3, Arnarsson, Allendorf 1, Gomes 1, Kalarash 2, Häfner 3, Hörr, Petersson 2, Kastening 2.
Balingen: Sejr (n.e), Ruminsky (28 GT/12 P.)- Hildenbrand 1, Lipovina 3/2, Ingason 1, Nothdurft 6, Todorovic 1, Beciri, Schoch 4, Zintel, Scott, Saueressig 3, Volz, Heinzelmann 2.
(Björn Mahr und Manuel Kopp)