1. Werra-Rundschau
  2. Sport
  3. MT Melsungen

MT Melsungen: Michael Allendorf wird Sportdirektor

Erstellt:

Von: Manuel Kopp

Kommentare

Vom Spieler zum Sportdirektor: Michael Allendorf übernimmt bei der MT neuen Posten.
Vom Spieler zum Sportdirektor: Michael Allendorf übernimmt bei der MT neuen Posten. © Alibek Käsler

Es ist ein Novum bei der MT Melsungen: Erstmals hat der Handball-Bundesligist nun einen Sportdirektor. Michael Allendorf übernimmt ab Freitag das neu geschaffene Amt im Management des Klubs – und damit einen wichtigen Aufgabenbereich.

„Zu seinen zentralen Aufgaben gehört – in enger Abstimmung mit unserem Trainer Roberto Garcia Parrondo – die Planung und Zusammenstellung des Profi- und Anschlusskaders“, sagt MT-Manager Axel Geerken und fügt hinzu: „Darüber hinaus wird Michael für die Spieler erster Ansprechpartner in allen Belangen sein, die über den reinen Sportbetrieb hinaus gemanagt werden müssen.“

Bisher hatte Geerken als Vorstand auch die sportliche Leitung inne, nun gibt er einen Großteil dieser Zuständigkeit an Allendorf ab, wie die MT mitteilt. So sollen der neue Sportdirektor und Trainer Parrondo für die Planung zuständig sein, wie das Gesicht der Mannschaft aussieht. „Geht es dann um das Thema Realisierung und Finanzierung, liegt die Entscheidung nach wie vor bei der Klubleitung, sprich Vorstand und Aufsichtsrat“, heißt es in der Pressemitteilung des Vereins.

Allendorf war in den vergangenen zwölf Jahren Spieler der MT. Der Linksaußen beendete seine Karriere nach der abgelaufenen Saison. Dass er ins Management des Klubs wechseln würde, stand schon länger fest – jetzt auch die Position. „Wenn man wie ich viel Jahre Profisportler war, ist man Erwartungsdruck gewohnt. Deshalb denke ich, dass dies auch eine für meine neue Funktion nützliche Erfahrung ist. Vor allem aber freue ich mich über das Vertrauen, das der Verein mir entgegenbringt. Das möchte ich mit meiner Arbeit gern zurückgeben und damit dazu beitragen, die MT sportlich weiterzuentwickeln“, sagt Allendorf, der schon in der vergangenen Saison in der Geschäftsstelle des Vereins arbeitete.

Der 35-Jährige hebt auch das große Vertrauensverhältnis zu Parrondo hervor. „Das hat sich nicht zuletzt bei einigen der jüngeren Personalentscheidungen, an denen ich bereits mitwirken durfte, gezeigt. Unser gemeinsames Ziel ist es ja, die MT weiter voranzubringen, und so hoffe ich, mit dem Verein als Sportdirektor das zu schaffen, was mir als Spieler, ob in der Bundesliga oder mit der Nationalmannschaft, leider nicht vergönnt war, nämlich einen Titel zu holen“, sagt Allendorf.

„Im Laufe seiner Karriere bei der MT hat sich Michael großes Vertrauen erworben. Als Assistent der Geschäftsleitung hat er seine hohe Motivation bewiesen, die MT künftig in verantwortlicher Funktion mitgestalten zu wollen. Wir freuen uns sehr darauf”, sagt Geerken. (Manuel Kopp)

Auch interessant

Kommentare